Autoreparatur und -service GmbH Peter Rasch
Unibau Parchim GmbH
Stadtwerke Parchim GmbH
- 17.08.2025 -
Freundschaftsspiel: SC Parchim II – SV Blumenthal-Grabow 8:2 (5:0)
Nur einen Tag nach der Partie in Siggelkow war der SC Parchim II bereits wieder im Testspielmodus. Im Stadion am See stellte sich mit dem SV Blumenthal-Grabow ein Kreisoberligist aus Prignitz/Ruppin vor.
Der Anfangsdruck des SC Parchim wurde mit dem frühen 1:0 belohnt. Phil Gatzke schickte Ben Leo Behrens auf der rechten Seite. Seine Eingabe versenkte Hans Michael Haase (3.).
Hans Michael Haase hatte wenig später nach einer starken Einzelaktion die nächste klare Möglichkeit (9.).
In der 25. Minute erhöhten die Hausherren. Paul Henry Redelstorff eroberte die Kugel und spielte sie in den Strafraum. Dort legte Hans Michael Haase für den einschießenden Fabrice Hinz quer (25.).
Die Parchimer zeigten jetzt ganz starken Offensivfußball. Fabrice Hinz setzte sich auf der linken Seite bis zur Grundlinie durch. Seinen Pass in den Rücken der Abwehr verwertete Ben Leo Behrens (30.).
Nur zwei Minuten später schepperte es zum vierten Mal. Phil Gatzke und Hans Michael Haase bereiteten auf der rechten Außenbahn vor. Im Zentrum ließ Paul Henry Redelstorff dem SV-Keeper keine Chance (32.).
Die Gäste kamen nur selten vor das Gehäuse der Parchimer. Torwart Frederic Zacharias war zwei Mal zur Stelle (13., 40.).
Mit der letzten Szene der ersten Halbzeit stellte der SCP den 5:0-Pausenstand her. Im Strafraum lief der Ball klasse über Hans Michael Haase und Paul Henry Redelstorff zu Franz Wietzke, der in die kurze Ecke abschloss (45.).
Nach dem Seitenwechsel verkürzte Blumenthal-Grabow per Foulstrafstoß (50.) und direkt verwandeltem Freistoß auf 5:2 (61.).
Erst ab Mitte der zweiten Hälfte gewann Parchim die alte Griffigkeit wieder zurück. Mit einem starken Ballgewinn am gegnerischen Strafraum leitete Raphael Rambow das 6:2 ein. Über Paul Henry Redelstorff kam die Kugel zu Franz Wietzke, der das halbe Dutzend voll machte (75.).
In der Schlussphase trafen die Gastgeber noch zwei weitere Male. Phil Gatzke spielte Doppelpass mit Eric Prediger und flankte perfekt zu Paul Henry Redelstorff, der ohne Mühe einköpfte (83.).
Und der letzte Treffer war noch mal besonders sehenswert. Nach einem kurz ausgeführten Eckball von Franz Wietzke wurde Phil Gatzkes Flanke immer länger und senkte sich perfekt, um dann vom Innenpfosten ins Tor zu springen (88.).
Am Ende stand ein überraschend deutlicher Testspielerfolg. Der SC Parchim II zeigte insbesondere in der ersten Halbzeit einen vorzüglichen Auftritt und belohnte sich mit vielen Toren.
Auch das letzte Vorbereitungsspiel wird der SCP II gegen eine Mannschaft aus Brandenburg bestreiten. Am Samstag geht es in die Prignitz zur zweiten Vertretung des FSV Veritas Wittenberge/Breese.
Tore: 1:0 Hans Michael Haase (3.), 2:0 Fabrice Hinz (25.), 3:0 Ben Leo Behrens (30.), 4:0 Paul Henry Redelstorff (32.), 5:0 Franz Wietzke (45.), 5:1 Büssow (50., Foulstrafstoß), 5:2 Büssow (61.), 6:2 Franz Wietzke (75.), 7:2 Paul Henry Redelstorff (83.), 8:2 Phil Gatzke (88.)
Gelb-Rote Karte: Peters (77. Minute, Blumenthal-Grabow)
SC Parchim: Frederic Zacharias; Phil Gatzke, Eric Prediger, Matthias Zenker (C), Jason Elias Porath, Max Peterson, Paul Henry Redelstorff, Luca Leon Sacklowski, Fabrice Hinz, Hans Michael Haase, Ben Leo Behrens, Franz Wietzke, Carlo Henry Mielczarek, Raphael Rambow, Cedric Lembke, Luis Rusbült, Karl Siemoneit
- 16.08.2025 -
Freundschaftsspiel: SV Siggelkow - SC Parchim II 0:6 (0:1)
Im dritten Testspiel zur Vorbereitung auf die neue Kreisoberligasaison trat der SC Parchim II beim SV Siggelkow an.
Die Parchimer hatten von Beginn an die größeren Spielanteile. Distanzschüsse von Fabrice Hinz (2.), Jason Elias Porath (20.), Luca Leon Sacklowski (24.) und Sascha Dettmann (27.) brachten aber zunächst noch nicht die große Gefahr.
In der 39. Minute sorgte eine gelungene Einzelaktion von Fabrice Hinz im Strafraum für den Führungstreffer des SC Parchim (39.).
Siggelkow kam Ende des ersten Durchgangs zu den ersten guten Abschlüssen. Parchims Torwart Philippe Lapöhn parierte zwei Mal (37., 45.). Auch Matthias Zenker klärte eine Situation (44.).
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste schnell mit einem Doppelpack. Bedient von Max Peterson zirkelte Phil Gatzke die Kugel von der Strafraumgrenze perfekt in die lange Ecke (47.).
Dann sorgte eine Flanke von Matthias Zenker für Gefahr. Hans Michael Haase hatte keine Mühe, die Kugel aus kurzer Entfernung im Kasten unterzubringen (50.). Siggelkows Torwart verletzte sich bei dieser Szene und musste ausgewechselt werden. Gute Besserung!
Mitte der zweiten Hälfte hatte Hans Michael Haase nach Enzo Wiens Zuspiel den vierten Treffer auf dem Fuß. Sein Lupfer landete auf der Latte (66.).
In der Schlussviertelstunde ließ der SCP nicht nach und erzielte noch drei weitere Tore. Luca Leon Sacklowski verwertete ein Zuspiel von Phil Gatzke (75.). Aus der Distanz setzte Sascha Dettmann die Kugel mit einem starken Aufsetzer in die Maschen (85.). Den Schlusspunkt markierte Fabrice Hinz, der im Anschluss an einen Spielzug über Florian Matz und Hans Michael Haase das halbe Dutzend voll machte (87.).
Der nächste Testspielgegner des SC Parchim II ist der SV Blumenthal/Grabow. Die Partie findet am morgigen Sonntag im Stadion am See statt.
Tore: 0:1 Fabrice Hinz (39.), 0:2 Phil Gatzke (47.), 0:3 Hans Michael Haase (50.), 0:4 Luca Leon Sacklowski (75.), 0:5 Sascha Dettmann (85.), 0:6 Fabrice Hinz (87.).
SC Parchim: Philippe Lapöhn; Phil Gatzke, Karl Siemoneit, Matthias Zenker (C), Jason Elias Porath, Sascha Dettmann, Florian Matz, Luca Leon Sacklowski, Fabrice Hinz, Hans Michael Haase, Cedric Lembke, Enzo Wien, Max Peterson
- 10.08.2025 -
Freundschaftsspiel: SC Parchim II – SG Dynamo Schwerin II 1:2 (1:1)
Im zweiten Testspiel der Saisonvorbereitung empfing der SC Parchim II die zweite Vertretung der SG Dynamo Schwerin aus der Kreisoberliga Schwerin-Nordwestmecklenburg. Torwart Yannick Dombrowski und Abwehrspieler Jason Elias Porath kamen dabei zu ihrem ersten Einsatz im Männerbereich.
Nach einem ausgeglichenen Beginn übernahm Parchim zunehmend die Spielkontrolle. Bei einer Kombination über Max Peterson und Fabrice Hinz kam Hans Michael Haase zum Abschluss. Die Schweriner Abwehr konnte die Situation gerade noch klären (15.).
Überraschend gingen die Gäste dann im Anschluss an einen Konter in Führung (27.).
Es folgten dicke Chancen für den SCP. Nach Walid Al Agahs Vorlage wurde Hans Michael Haases Schuss aus kurzer Entfernung pariert (30.). Eine Vorlage von Enzo Wien nutzte Hans Michael Haase für einen Abschluss an die Latte (32.). Max Peterson und Phil Gatzke vergaben eine Doppelchance aus Nahdistanz (41.).
In der 43. Minute war der Ausgleichstreffer fällig. Nach einem Einwurf von Phil Gatzke kam es zu einem Querschläger in der Gästeabwehr. Fabrice Hinz hatte keine Mühe einzuschießen (43.).
Im zweiten Durchgang wurde die Überlegenheit der Parchimer noch deutlicher. Luca Leon Sacklowskis Distanzschuss lenkte der Dynamo-Keeper über den Kasten (48.).
Die Gäste agierten ausschließlich mit langen Bällen in die Spitze. Bei einer dieser Szenen klärte Yannick Dombrowski aufmerksam außerhalb des Strafraums (61.). Kurz danach führte ein weiterer Konter zum 1:2 (63.).
Danach drängten die Eldestädter den Gegner zumeist in die eigene Hälfte. Hans Michael Haase setzte die Kugel scharf neben den Kasten (66.). Bei Phil Gatzkes Abschluss fehlten nur Zentimeter (82.). In den Schlussminuten besaßen Max Peterson (89.) und Enzo Wien (90.) noch zwei große Möglichkeiten. Es blieb aber beim 1:2.
Insgesamt war der Dynamo-Sieg schmeichelhaft. Der SC Parchim II stellte fußballerisch die bessere Mannschaft und hatte auch bei den Torchancen ein klares Plus.
Am kommenden Wochenende testet der SC Parchim II gleich zwei Mal: am Samstag in Siggelkow und am Sonntag zu Hause gegen den SV Blumenthal-Grabow.
Tore: 0:1 Boller (27.), 1:1 Fabrice Hinz (43.), 1:2 Boller (63.)
SC Parchim: Yannick Dombrowski; Phil Gatzke, Walid Al Agah, Enzo Wien, Matthias Zenker (C), Philippe Lapöhn, Max Peterson, Luca Leon Sacklowski, Fabrice Hinz, Benjamin Krause, Hans Michael Haase, Raphael Rambow, Jason Elias Porath, Cedric Lembke, Jan Luca Küntzel
- 02.08.2025 -
Freundschaftsspiel: FSV Strohkirchen - SC Parchim II 2:7 (1:3)
Im ersten Testspiel zur Vorbereitung auf die neue Kreisoberligasaison trat die zweite Vertretung des SC Parchim beim Kreisligisten FSV Strohkirchen an.
Der SCP II übernahm gleich die Initiative. Nach einem Doppelpass mit Ben Leo Behrens traf Paul Henry Redelstorff die Latte (7.).
Den Treffer zum 0:1 bereitete Paul Henry Redelstorff mit einem öffnenden Pass vor. Die Kugel landete genau im Lauf von Fabrice Hinz, der einschoss (18.).
Fabrice Hinz war es dann auch, der wenig später den zweiten Treffer erzielte (25.).
Nach einer halben Stunde verkürzte Kanter für die Hausherren. Vorausgegangen war eine missglückte Abwehraktion der Parchimer im eigenen Strafraum (29.).
Doch der SCP II stellte noch vor dem Seitenwechsel den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Fabrice Hinz zeigte ein ganz starkes Dribbling auf der linken Seite. Von der Grundlinie legte er zurück zu Ben Leo Behrens, der nur noch den Fuß hinhalten musste (40.).
In die zweite Hälfte starteten die Kreisstädter mit einem Doppelschlag. Paul Henry Redelstorff traf nach einem Eckball von Phil Gatzke (49.) und eine Minute später im Anschluss an einen Ballgewinn von Leon Pascal Jonas (50.).
Kurz danach vollendete Erler ein gutes Solo zum 2:5 für den FSV (55.).
In der Schlussphase gelang es den Gästen noch zwei Mal, die Strohkirchener Abseitsfalle erfolgreich zu überspielen. Nach einem Zuspiel von Enzo Wien machte Leon Pascal Jonas das halbe Dutzend voll (81.). Schließlich erzielte Paul Henry Redelstorff, assistiert von Philippe Lapöhn, seinen dritten Treffer an diesem Tag (89.).
Nach diesem erfolgreichen Auftakt in die Vorbereitung testet der SC Parchim II am Sonntag in einer Woche zu Hause gegen die zweite Mannschaft der SG Dynamo Schwerin.
Tore: 0:1 Fabrice Hinz (18.), 0:2 Fabrice Hinz (25.), 1:2 Kanter (29.), 1:3 Ben Leo Behrens (40.), 1:4 Paul Henry Redelstorff (49.), 1:5 Paul Henry Redelstorff (50.), 2:5 Erler (55.), 2:6 Leon Pascal Jonas (81.), 2:7 Paul Henry Redelstorff (89.)
SC Parchim: Hermann Müller; Phil Gatzke, Walid Al Agah, Enzo Wien, Matthias Zenker (C), Paul Henry Redelstorff, Luca Leon Sacklowski, Fabrice Hinz, Leon Pascal Jonas, Benjamin Krause, Ben Leo Behrens, Cedric Lembke, Luis Rusbült, Philippe Lapöhn, Jan Luca Küntzel, Max Peterson
- 14.06.2025 -
SC Parchim II: Verabschiedung von drei Spielern
Nach dem letzten Saisonspiel am Samstag gegen Rodenwalde wurden bei der zweiten Mannschaft des SC Parchim drei Spieler verabschiedet, die teilweise seit Jahrzehnten
den Parchimer Fußball mitgeprägt haben.
Robert Drefahl und Daniel Schmidt wechseln zum SV Blau-Weiß Stolpe. Steven Auras wird in Zukunft für die BSG Empor Grabow auflaufen.
Wir bedanken uns bei allen drei Spielern für ihren Einsatz und wünschen viel Erfolg bei den kommenden Aufgaben.
- 14.06.2025 -
Kreisoberliga: SC Parchim II – Rodenwalder SV 1:4 (1:2)
Das letzte Spiel der Kreisoberligasaison bestritt die zweite Mannschaft des SC Parchim zu Hause gegen den Rodenwalder SV.
Parchim startete sehr unkonzentriert. Die Gäste trafen frühzeitig die Latte (2.), und sie gingen in der fünften Minute bereits in Führung (5.).
Auch danach hatte die SCP-Defensive große Probleme. Folgerichtig erhöhte Müller nach einem Dribbling aus spitzem Winkel auf 0:2 (24.).
Diesmal antworteten die Kreisstädter umgehend. Leon Pascal Jonas verkürzte, nachdem Ben Leo Behrens ihn auf der halblinken Seite freigespielt hatte (27.).
Die Hausherren hatten die Partie nun besser im Griff. Rodenwaldes Torwart Matthies verhinderte bei Luca Leon Sacklowskis Aufsetzer den Ausgleichstreffer (42.).
Nach dem Seitenwechsel besaßen die Gäste bei langen Bällen in die Spitze die deutlich besseren Chancen. Walid Al Agah (54.) und Torwart Steven Auras (58., 64.) mussten in einigen brenzligen Situationen im eigenen Strafraum retten. Ein Kopfball klatschte an den Pfosten des Parchimer Gehäuses (74.).
In den Schlussminuten stellte Rodenwalde bei zwei Kontern den 1:4-Endstand her (87., 90.).
Insgesamt ging das Ergebnis auch in der Höhe in Ordnung. Rodenwalde hatte den deutlich besseren Zug zum Tor.
Trotz der Niederlage zum Schluss war es für die zweite Mannschaft des SC Parchim mit Platz Vier in der Kreisoberliga eine sehr erfolgreiche Saison.
Tore: 0:1 Markovski (5.), 0:2 Müller (24.), 1:2 Leon Pascal Jonas (27.), 1:3 Schulzke (87.), 1:4 Markovski (90.)
SC Parchim: Steven Auras (82. Tristan Antony Meyer); Daniel Schmidt (16. Leon Pascal Jonas), Walid Al Agah, Philippe Lapöhn, Matthias Zenker, Sascha Dettmann (82. Carlo Henry Mielczarek), Luca Leon Sacklowski, Max Peterson (72. Robert Drefahl), Phil Gatzke (72. Cedric Lembke), Ben Leo Behrens, Hans Michael Haase
Ebenfalls im Kader: Luis Rusbült
(Fotos von Thomas Zenker)
- 18.05.2025 -
Kreisoberliga: SC Parchim II – SV Dabel 4:1 (3:0)
Im Topspiel des 23. Spieltags des Kreisoberliga empfing der SC Parchim den Tabellendritten SV Dabel.
Ben Leo Behrens brachte die Hausherren früh in Führung. Nachdem Leon Pascal Jonas aufgelegt hatte, traf er von der Strafraumgrenze in die lange Torecke (7.).
Danach hatte der SCP gute Kontrolle über das Spiel. Mit einem Dribbling zog Phil Gatzke mehrere Gegenspieler auf sich. Er passte im richtigen Moment zu Luca Leon Sacklowski, der die Kugel perfekt in die Maschen schlenzte: 2:0 (29.).
Die Kreisstädter legten auch gleich nach. Ben Leo Behrens schickte Leon Pascal Jonas auf der linken Seite. Sein Abschluss bedeutete das 3:0 (35.).
In der 39. Minute musste Steven Auras im SCP-Kasten bei einem Dabeler Abschluss zum ersten Mal zupacken (39.). Auf der anderen Seite waren die Hausherren aber dem vierten Treffer näher: Hans Michael Haase entschied sich frei vor dem Gästetorwart nicht für den Abschluss, sondern für einen Querpass, der geklärt werden konnte (43.).
Die zweite Halbzeit bot ein gänzlich anderes Bild. Dabel drängte die Gastgeber massiv hinten rein. Steven Auras musste mehrere starke Paraden zeigen. Zudem rettete einmal der Pfosten für die Parchimer (55.).
Folgerichtig verkürzten die Gäste in der 65. Minute auf 3:1 (65.).
Dass den Dabelern nicht auch gleich der zweite Treffer gelang, verhinderte Luca Leon Sacklowski mit einer wichtigen Rettungstat (72.) Anschließend gelang es dem SCP besser, klare Chancen des Gegners zu unterbinden.
In der Nachspielzeit erhöhten die Hausherren auf 4:1. Nachdem sich Hans Michael Haase klasse gegen zwei Verteidiger durchgesetzt hatte, brauchte der einlaufende Leon Pascal Jonas nur noch einzuschieben (90.+3).
Fazit: Dieses Spiel hatte zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten. Vor dem Seitenwechsel dominierte der SC Parchim II und erspielte sich eine komfortable 3:0-Führung. Im zweiten Durchgang präsentierte sich Dabel stark verbessert, konnte aber nur ein Tor erzielen.
Mit diesem Heimsieg hat der SC Parchim II Revanche genommen für die Hinrunde, als man in Dabel sowohl in der Liga als auch im Pokal unterlag. Damit zieht der SCP II in der Tabelle am Gegner vorbei und hat zum ersten Mal in dieser Saison den dritten Tabellenplatz erklommen!
Das letzte Auswärtsspiel der Saison bestreitet die Mannschaft am Samstag bei Eintracht Ludwigslust.
Tore: 1:0 Ben Leo Behrens (7.), 2:0 Luca Leon Sacklowski (29.), 3:0 Leon Pascal Jonas (35.), 3:1 Alassane (65.), 4:1 Leon Pascal Jonas (90.+3)
SC Parchim: Steven Auras; Phil Gatzke (87. Daniel Schmidt), Walid Al Agah, Philippe Lapöhn, Benjamin Krause, Sascha Dettmann, Luca Leon Sacklowski (75. Cedric Lembke), Max Peterson, Ben Leo Behrens, Leon Pascal Jonas, Hans Michael Haase
- 11.05.2025 -
Kreisoberliga: SG 03 Ludwigslust/Grabow III - SC Parchim II 0:1 (0:0)
Die dritte Mannschaft der SG 03 Ludwigslust/Grabow empfing den SC Parchim II zu einem Kreisoberligaduell.
In der Anfangsphase besaß der SC Parchim sofort dicke Chancen auf den Führungstreffer. Hans Michael Haase und Paul Henry Redelstorff vergaben in einer Szene direkt hintereinander (8.). Paul Henry Redelstorffs Kopfball konnte der Ludwigsluster Torwart noch über die Latte lenken (12.).
Danach blieben die Parchimer dominant. Gegen die tief stehenden Hausherren gelang aber nicht mehr so viel Zwingendes. Kurz vor dem Seitenwechsel hatte Hans Michael Haase noch eine Möglichkeit. Nach einer Flanke von Leon Pascal Jonas und der Vorlage von Fabrice Hinz landete der Ball neben dem Kasten (42.).
Die Gäste kamen dann mit viel Druck aus der Kabine. Max Peterson (47.) und Ben Leo Behrens (49.) scheiterten mit ihren Schüssen knapp.
In der 64. Minute war es endlich so weit. Leon Pascal Jonas fasste sich ein Herz und setzte die Kugel aus 20 Metern in die kurze Torecke (64.).
Bis zum Schluss erspielten sich die Kreisstädter noch diverse Tormöglichkeiten. Unter Anderem köpfte Ben Leo Behrens eine Flanke von Fabrice Hinz aus zentraler Position vorbei (67.).
Auf der anderen Seite wurde es eigentlich nur einmal brenzlig. Nach einem zu kurz geratenen Rückpass in der Parchimer Abwehr klärte Keeper Steven Auras die Situation mit mutigem Eingreifen (70.).
Fazit: Das Endergebnis von 0:1 lässt auf eine enge Partie schließen. Dies täuscht aber, denn die zweite Vertretung des SC Parchim agierte souverän und gab über 90 Minuten klar den Ton an. Dass man trotzdem bis zum Schluss nur ein Tor vorne lag, hatte damit zu tun, dass wirklich viele gute Einschussgelegenheiten vergeben wurden.
In einer Woche empfängt der SC Parchim II den SV Dabel zum Spitzenspiel der Kreisoberliga.
Tore: 0:1 Leon Pascal Jonas (64.)
Rote Karte: El-Nouby (SG 03, 81. Minute, Notbremse)
SC Parchim: Steven Auras (V); Phil Gatzke, Walid Al Agah, Sascha Dettmann, Fabrice Hinz (79. Luca Leon Sacklowski), Paul Henry Redelstorff, Max Peterson (79. Carlo Henry Mielczarek), Ben Leo Behrens, Leon Pascal Jonas, Hans Michael Haase (79. Cedric Lembke), Yannik Domrös (9. Benjamin Krause (V) / 79. Luis Rusbült)
- 04.05.2025 -
Kreisoberliga: SC Parchim II – SV Schwarz-Weiß Gallin 3:0 (1:0)
Am 20. Spieltag der Kreisoberliga hatte die zweite Mannschaft des SC Parchim mit dem SV Schwarz-Weiß Gallin einen Tabellennachbarn zu Gast.
Beide Mannschaften waren zunächst auf defensive Stabilität bedacht. Je länger die erste Halbzeit dauerte, desto größer wurden aber die Feldvorteile für den SC Parchim.
Mit einer Standardsituation gingen die Gastgeber in Führung. Sascha Dettmanns Eckball kam auf den Punkt zu Leon Pascal Jonas, der sogar noch Zeit hatte, sich den Ball zurecht zu legen, bevor er die Kugel in die Maschen jagte (23.).
Wenig später wurde Christian Schlaeth von Hans Michael Haase geschickt. Der Galliner Torwart war aber rechtzeitig aus seinem Kasten und parierte (26.).
Nach dem Seitenwechsel dominierten die Kreisstädter weiter. Hans Michael Haase vergab zwei Mal per Kopfball nach Freistößen von Sascha Dettmann (55., 68.). Einen Freistoß von Frabrice Hinz (71.) wehrte der Gästekeeper ebenso ab wie eine Doppelchance von Leon Pascal Jonas und Ben Leo Behrens (73.).
Das 2:0 war überfällig und Leon Pascal Jonas besorgte es schließlich. Nach einem Dribbling schoss er die Kugel als Aufsetzer aus der Distanz in die Maschen (83.).
Fabrice Hinz sorgte mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 25 Metern für den 3:0-Endstand (86.).
Am Ende ging das Ergebnis auch in der Höhe voll in Ordnung. Der SC Parchim II zeigte eine exzellente Vorstellung. Bezeichnend war, dass die Gäste aus Gallin in den kompletten 90 Minuten nicht eine klare Torchance hatten.
Am kommenden Sonntag wird die zweite Mannschaft des SC Parchim bei der SG 03 Ludwigslust/Grabow III zu Gast sein.
Tore: 1:0 Leon Pascal Jonas (23.), 2:0 Leon Pascal Jonas (83.), 3:0 Fabrice Hinz (86.)
SC Parchim: Steven Auras; Phil Gatzke, Walid Al Agah, Karl Siemoneit (V) (73. Luca Leon Sacklowski), Fabrice Hinz, Sascha Dettmann, Max Peterson, Christian Schlaeth (85. Carlo Henry Mielczarek), Ben Leo Behrens (73. Benjamin Krause), Leon Pascal Jonas (90. Luis Rusbült), Hans Michael Haase (85. Cedric Lembke)
Ebenfalls im Kader: Daniel Schmidt
- 13.04.2025 -
Kreisoberliga: SV Stralendorf II - SC Parchim II 1:2 (0:1)
Im Topspiel des 19. Spieltages der Kreisoberliga trat der SC Parchim II beim Tabellendritten, dem SV Stralendorf II, an.
Parchim hatte in der ersten Halbzeit die Spielkontrolle. Mit einem Kopfball von Yannik Domrös meldeten sich die Gäste an (23.). Stralendorf versuchte es dagegen mit schnellen Bällen in die Spitze. In einer Situation hatte C. Henning den SCP-Keeper Steven Auras bereits umkurvt. Er traf das Außennetz (21.)
Nach einer halben Stunde fiel das 0:1. Sascha Dettmanns Eckball wurde von Max Peterson im Strafraum quergelegt. Matthias Zenker hatte freie Bahn und knallte das Leder in die Maschen (30.).
Die Gäste hätten noch vor dem Seitenwechsel nachlegen müssen. Grundlage war ein klasse Spielzug auf der rechten Außenbahn. Über Luca Wien, Yannik Domrös und Benjamin Krause kam die Kugel zu Fabrice Hinz. Doch er scheiterte aus Nahdistanz an SVS-Keeper Lawetzki (40.).
Auch im zweiten Durchgang lag sofort das 0:2 in der Luft. Nach einer Eingabe von Yannik Domrös kam Christian Schlaeth zum Abschluss (47.), und Benjamin Krause probierte es aus der Drehung (59.). In beiden Situationen entschärfte Lawetzki die platzierten Schüsse.
In der 63. Minute war es soweit: Max Peterson schickte Phil Gatzke auf der rechten Seite. Seine punktgenaue Flanke köpfte Yannik Domrös sehenswert ein (63.).
Danach erhöhte Stralendorf den Druck erheblich. Steven Auras parierte zwei Mal ganz stark (79., 85.). Mehr als ein Anschlusstreffer per Foulstrafstoß gelang den Hausherren nicht (87.).
Einen Tag nach dem 5:0-Erfolg der ersten Mannschaft hat damit auch die zweite Vertretung des SCP in Stralendorf die vollen drei Punkte eingefahren. Der Sieg ging in Ordnung, da die Parchimer bis Mitte des zweiten Durchgangs die deutlich torgefährlichere Mannschaft stellten.
In den letzten 13 Kreisoberligapartien hat der SCP II sage und schreibe 31 Punkte eingefahren. Der Lohn ist Platz Vier.
Die besten Genesungswünsche gehen an Tristan Antony Meyer, der sich bei seinem Einsatz möglicherweise schwer verletzt hat.
Nach der Osterpause geht es für die zweite Mannschaft des SC Parchim weiter mit dem Auswärtsspiel beim LSV Schwarz-Weiß Eldena.
Tore: 0:1 Matthias Zenker (30.), 0:2 Yannik Domrös (63.), 1:2 C. Henning (87., Foulstrafstoß)
SC Parchim: Steven Auras; Phil Gatzke, Walid Al Agah (V) (69. Raphael Rambow (V)), Luca Wien (V), Matthias Zenker, Sascha Dettmann, Max Peterson, Christian Schlaeth (88. Jan Luca Küntzel), Benjamin Krause (90.+1 Tristan Antony Meyer), Yannik Domrös, Fabrice Hinz (V) (90.+1 Daniel Schmidt)
- 06.04.2025 -
Kreisoberliga: SC Parchim II – SV Plate II 4:1 (2:1)
Die zweite Mannschaft des SC Parchim setzte die laufende Kreisoberligasaison mit dem Heimspiel gegen den Tabellennachbarn SV Plate II fort.
Steven Auras im SCP-Kasten musste bereits in der fünften Minute einen Plater Schuss aus kurzer Entfernung abwehren (5.).
In der Folge kam Parchim besser ins Spiel. Ben Leo Behrens setzte die Kugel nach einer Eingabe von Yannik Domrös zunächst über den Kasten (10.). Beim Treffer zum 1:0 brachte Phil Gatzke den Ball von der rechten Seite ins Zentrum. Dort vollendete Yannik Domrös (21.).
Es ging jetzt hin und her. Plate kam nach einem Lattenschuss per Kopfballabstauber zum Ausgleich (23.).
Doch die Hausherren hatten gleich eine Antwort parat. SVP-Keeper Dreyer hielt einen Freistoß von Yannik Domrös nicht fest. Daraufhin traf Luca Wien aus Nahdistanz (28.).
Die SCP-Abwehr verteidigte danach die vielen hohen Bälle der Plater aufmerksam.
Ben Leo Behrens hatte nach einem Freistoß von Sascha Dettmann das 3:1 auf dem Fuß. Seine zwei Schüsse wurden von Dreyer pariert (40.).
Parchim ging dann sehr wach und aktiv in den zweiten Durchgang. Bei einem Konter hatte Benjamin Krause freie Schussbahn im Strafraum. Dreyer war jedoch erneut zur Stelle (50.).
Wenig später war Benjamin Krause auf der rechten Außenbahn schneller als sein Gegenspieler. Er brachte die Kugel von der Grundlinie flach in die Mitte, wo Ben Leo Behrens den dritten SCP-Treffer markierte (53.).
Sascha Dettmann sorgte für die Vorentscheidung. Sein hervorragender Freistoß aus 25 Metern landete als Aufsetzer direkt in der langen Torecke: 4:1 (65.).
Plate bemühte sich um Ergebniskorrektur. Es wurde aber nur selten gefährlich. Bei Randrianasolos Abschluss aus Nahdistanz konnte Steven Auras klären (87.).
Der Parchimer Heimsieg ging in der Gesamtbetrachtung in Ordnung. Während das Spiel im ersten Durchgang noch ausgeglichen war, übernahmen die Hausherren in den ersten 20 Minuten nach dem Seitenwechsel klar das Kommando und sicherten sich den entscheidenden Vorsprung. Der SCP II hat damit erfolgreich Revanche genommen für die 0:2-Niederlage im Hinspiel. Es war zudem das erste Mal in dieser Saison, dass Plate II in einer Partie mehr als drei Gegentore kassiert hat.
Am kommenden Sonntag tritt der SC Parchim II bei der zweiten Vertretung des SV Stralendorf an.
Tore: 1:0 Yannik Domrös (21.), 1:1 Deh (23.), 2:1 Luca Wien (28.), 3:1 Ben Leo Behrens (53.), 4:1 Sascha Dettmann (65.)
SC Parchim: Steven Auras; Phil Gatzke, Walid Al Agah (80. Raphael Rambow), Luca Wien, Matthias Zenker (V) (66. Ricco Golz), Sascha Dettmann (V), Max Peterson (74. Cedric Lembke), Ben Leo Behrens, Benjamin Krause (V), Yannik Domrös, Leon Pascal Jonas
Ebenfalls im Kader: Tristan Antony Meyer, Jan Luca Küntzel
- 30.03.2025 -
Kreisoberliga: SV Sülte - SC Parchim II 2:2 (2:0)
Für die zweite Mannschaft des SC Parchim ging es am 17. Spieltag der Kreisoberliga zum SV Sülte.
Parchim machte in der ersten Hälfte das Spiel, während Sülte vor allem auf die Umschaltmomente wartete. Dies führte in der 28. Minute zum ersten Torerfolg für die Hausherren. Der SCP verlor den Ball in der eigenen Hälfte. Fuhge traf per Abstauber (28.).
Danach besaßen die Gäste zwei große Möglichkeiten für den Ausgleichstreffer. Raphael Rambow schickte Fabrice Hinz in die Spur, der sich gut durchsetzte, beim Abschluss aber am Sülter Torwart scheiterte (32.). Matthias Zenker setzte die Kugel aus guter Position neben den Kasten (34.).
Zum Abschluss des ersten Durchgangs wurde Sülte noch mal stärker. SCP-Keeper Tristan Antony Meyer war bei einem Distanzschuss zur Stelle (42.). Kurz vor dem Seitenwechsel stellten die Hausherren auf 2:0 (44.).
In der zweiten Hälfte präsentierten die Gäste sofort mehr Zug zum Tor. Dies wurde auch schnell belohnt. Nach Sacha Dettmanns Eckball gewann Martin Mroß das Kopfballduell. Matthias Zenker schoss aus Nahdistanz ein (57.).
Ein starker Spielzug führte zum 2:2. Fabrice Hinz dribbelte mit Unterstürzung von Leon Pascal Jonas durch die gegnerische Abwehr. Er bediente den völlig freien Ben Leo Behrens, der sich die Ecke aussuchen konnte (66.).
Danach war die Partie ein offener Schlagabtausch, bei dem Parchim aber die deutlich besseren Chancen hatte. Ben Leo Behrens steuerte allein auf den Sülter Keeper zu, der jedoch den Abschluss parierte (71.). Und als der Keeper bereits geschlagen war, rettete ein Feldspieler der Hausherren, als Fabrice Hinz aus kurzer Entfernung zum Abschluss kam (78.).
Es blieb beim 2:2-Unentschieden. Beide Mannschaften spielten damit zum ersten Mal in dieser Saison Remis. Der SC Parchim II zeigte eine klasse Reaktion auf den Pausenrückstand und war am Ende dem Sieg näher als Sülte.
Der SV Plate II wird am kommenden Sonntag bei der zweiten Vertretung des SC Parchim zu Gast sein.
Tore: 1:0 Fuhge (28.), 2:0 Hitz (44.), 2:1 Matthias Zenker (57.), 2:2 Ben Leo Behrens (66.)
SC Parchim: Tristan Antony Meyer; Phil Gatzke (46. Leon Pascal Jonas), Walid Al Agah, Raphael Rambow (64. Steven Auras), Benjamin Krause (88. Cedric Lembke), Martin Mroß, Sascha Dettmann, Carlo Henry Mielczarek, Ben Leo Behrens, Fabrice Hinz, Matthias Zenker (V)
Ebenfalls im Kader: Jan Luca Küntzel
- 23.03.2025 -
Kreisoberliga: SC Parchim II – BSG Empor Grabow 1:4 (0:1)
Der ungeschlagene Tabellenführer, die BSG Empor Grabow, stellte sich am 16. Spieltag der Kreisoberliga bei der zweiten Vertretung des SC Parchim vor.
Beide Mannschaften starteten mit einer Topchance. Fabrice Hinz traf nach einem Zuspiel von Hans Michael Haase den Pfosten (3.). Auf der anderen Seite war der SCP nach einem Grabower Eckball in höchster Not. Der Abschluss landete nur knapp über dem Querbalken (9.).
Es entwickelte sich ein verteiltes Spiel. Mitte des ersten Durchgangs ging Empor in Führung. Bei einem Diagonalball aus dem rechten Halbfeld liefen nur die Grabower Offensivspieler durch. Wiedow markierte aus Nahdistanz das 0:1 (23.).
Die Bemühungen der Hausherren, noch vor dem Seitenwechsel zum Ausgleich zu kommen, waren nicht von Erfolg gekrönt. Bedient von Ben Leo Behrens traf Fabrice Hinz das Außennetz (32.).
In der 57. Minute war es dann aber soweit. Fabrice Hinz schloss eine flüssige Kombination über Ben Leo Behrens, Franz Wietzke und Yannik Domrös mit dem Treffer zum 1:1 ab (57.).
Leon Pascal Jonas hätte die Begegnung beinahe gedreht. Bei seinem Schuss hatte der Empor-Keeper Probleme (59.).
In Führung gingen anschließend aber wieder die Gäste. Buhmann war nach einem Eckball erfolgreich (67.).
Jetzt war es ein offener Schlagabtausch. Hans Michael Haase traf aus kurzer Entfernung die Latte (74.). Die Grabower vergaben bei einem Konter hauchdünn (76.).
Eine Standardsituation brachte dann die Vorentscheidung. P. Zukowski verwandelte einen Freistoß direkt zum 1:3 (86.). Bohnhoff stellte mit dem 1:4 den Endstand her (89.).
Das deutliche Ergebnis täuscht über den Spielverlauf hinweg. Es war eine Partie zweier gleichstarker Mannschaften. Der Tabellenführer aus Grabow zeigte sich jedoch deutlich abgezockter vor dem gegnerischen Kasten.
Beim SV Sülte tritt die zweite Mannschaft des SC Parchim am kommenden Sonntag an.
Tore: 0:1 Wiedow (23.), 1:1 Fabrice Hinz (57.), 1:2 Buhmann (67.), 1:3 P. Zukowski (86.), 1:4 Bohnhoff (89.)
SC Parchim: Tristan Antony Meyer; Matthias Zenker (83. Daniel Schmidt), Eric Prediger, Franz Wietzke (V) (87. Cedric Lembke), Benjamin Krause (V) (61. Steven Auras (V)), Sascha Dettmann, Leon Pascal Jonas (87. Carlo Henry Mielczarek), Ben Leo Behrens (V) (61. Max Peterson), Fabrice Hinz, Yannik Domrös, Hans Michael Haase
Ebenfalls im Kader: Raphael Rambow
- 08.03.2025 -
Freundschaftsspiel: SV Siggelkow - SC Parchim II 1:4 (1:0)
Die zweite Mannschaft des SC Parchim absolvierte am Frauentag ein Freundschaftsspiel beim SV Siggelkow.
F. Eichwald besorgte die frühe Führung für Siggelkow. Er startete auf der halblinken Seite durch und schoss in die kurze Ecke (7.).
Parchim tat sich in der Folge schwer, zu klaren Aktionen zu kommen. F. Kramer vergab die Chance auf das 2:0, als er aus Nahdistanz über die Latte köpfte (29.).
Erst danach gab es einige gute Möglichkeiten für die Gäste. Fabrice Hinz schoss knapp neben den Kasten (31.). Bei einem indirekten Freistoß im gegnerischen Strafraum scheiterte Yannik Domrös zwei Mal aus kurzer Entfernung am gegnerischen Keeper (34.).
Im zweiten Durchgang präsentierte sich der SCP II deutlich entschlossener. Es war jetzt zumeist ein Spiel auf ein Tor. Die ersten klaren Einschussgelegenheiten vergaben Hans Michael Haase (47.) und Cedric Lembke (54.).
Mit einem direkt verwandelten Freistoß brach Fabrice Hinz den Bann: 1:1 (58.).
Anschließend drehte der SCP die Partie. Vor dem 1:2 gewann Max Peterson den Ball in der gegnerischen Hälfte. Über Christian Schlaeth kam die Kugel zu Fabrice Hinz, der von der Strafraumgrenze sehenswert einschoss (67.).
Den nächsten Treffer leitete Max Peterson mit einem starken Diagonalpass ein. Fabrice Hinz spielte ins Zentrum. Dort war Hans Michael Haase als Torschütze erfolgreich (72.).
Kurz vor dem Ende stellten die Gäste den 1:4-Endstand her. Ben Leo Behrens setzte sich im Zentrum gut durch und bediente Fabrice Hinz, der seinen Dreierpack perfekt machte (88.).
Fazit: Dieses Testspiel sah zwei unterschiedliche Halbzeiten. Im ersten Durchgang stotterte der Motor beim SCP II noch. Nach dem Seitenwechsel zeigte die Mannschaft eine gute Reaktion und gewann das Spiel deutlich.
Am kommenden Samstag steht für den SC Parchim II das erste Pflichtspiel des Jahres an. Die Mannschaft ist zum Kreisoberligaderby beim SV Spornitz/Dütschow zu Gast.
Tore: 1:0 F. Eichwald (7.), 1:1 Fabrice Hinz (58.), 1:2 Fabrice Hinz (67.), 1:3 Hans Michael Haase (72.), 1:4 Fabrice Hinz (88.)
SC Parchim II: Tristan Antony Meyer; Benjamin Krause, Walid Al Agah, Matthias Zenker, Daniel Schmidt, Martin Mroß, Carlo Henry Mielczarek, Ben Leo Behrens, Fabrice Hinz, Yannik Domrös, Christian Schlaeth, Hans Michael Haase, Cedric Lembke, Max Peterson, Phil Gatzke, Raphael Rambow
- 11.01.2025 -
Hallenkreismeisterschaft: SC Parchim II landet auf dem Bronzerang
Bei der Endrunde der Hallenkreismeisterschaft belegte die zweite Mannschaft des SC Parchim den dritten Platz. Der Titel ging an den SV Sukow, der damit seinen Triumph aus dem Vorjahr wiederholte.
Die beiden Individualauszeichnungen bleiben in der Kreisstadt. Mit fünf Treffern sicherte sich Ben Leo Behrens die Torjägerkanone. Und Steven Auras wurde zum besten Torhüter des Turniers gewählt.
Ergebnisse:
SV Sukow - SV Schwarz-Weiß Gallin 4:3
Plauer FC - Wittenburger SV 2:4
LSV Schwarz-Weiß Eldena – SC Parchim II 4:2
Der SCP wurde im Auftaktspiel immer wieder ausgekontert und lief die ganze Partie über einem Rückstand nach.
Torfolge: 1:0, 1:1 Ben Leo Behrens (tunnelt den Torwart nachdem Leon Pascal Jonas eingedribbelt hatte), 2:1, 3:1, 3:2 Ben Leo Behrens (starke Einzelleistung mit Nutzung der Bande), 4:2
Plau - Sukow 0:1
SC Parchim II – Gallin 3:2
Auch in diesem Spiel lief zunächst alles gegen den SCP. Doch die Mannschaft zeigte enorme Moral und drehte einen 0:2-Rückstand.
Torfolge: 0:1, 0:2, 1:2 Phil Gatzke (nach einem Zuspiel von Leon Pascal Jonas in die lange Ecke geschossen), 2:2 Fabrice Hinz (Max Petersons Schuss wird vom Galliner Torwart nach vorne abgewehrt
und Fabrice Hinz köpft den Abpraller ein), 3:2 Martin Mroß (kurz vor dem Ende gelingt Martin Mroß nach einem Zuspiel von Steven Auras in Überzahl der umjubelte Siegtreffer)
Wittenburg - Eldena 2:1
Sukow – SC Parchim II 1:1
Eine packende Partie, in der Sukow eine Überzahlsituation benötigte, um auszugleichen
Torfolge: 0:1 Max Peterson (staubt ab, nachdem ein Schuss von Steven Auras abgeblockt worden war), 1:1
Eldena - Plau 3:4
Gallin - Wittenburg 1:4
Eldena - Sukow 0:2
Wittenburg - SC Parchim II 2:1
Nach dem 0:2-Rückstand kämpfte sich der SCP stark zurück. Beste Chancen auf den Ausgleichstreffer wurden aber vergeben.
Torfolge: 1:0, 2:0, 2:1 Max Peterson (nach einem Zuspiel von Martin Mroß mit klasse Drehung und Abschluss)
Plau - Gallin 1:3
Wittenburg - Sukow 1:2
Gallin - Eldena 1:3
SC Parchim II - Plau 4:0
Parchim präsentierte sich im letzten Spiel noch einmal von einer ganz starken Seite und stellte den höchsten Sieg des ganzen Turniers her.
Torfolge: 1:0 Leon Pascal Jonas (Vorlage von Ben Leo Behrens), 2:0 Ben Leo Behrens (nach einem Zuspiel von Steven Auras platziert eingeschossen), 3:0 Ben Leo Behrens (vollendet eine schnelle
Kombination über Martin Mroß und Fabrice Hinz), 4:0 Ben Leo Behrens (macht den Hattrick, bedient von Martin Mroß, perfekt)
Tabelle:
1. SV Sukow 10:5 / 13
2. Wittenburger SV 13:7 / 12
3. SC Parchim II 11:9 / 7
4. LSV Schwarz-Weiß Eldena 11:11 / 6
5. SV Schwarz-Weiß Gallin 10:15 / 3
6. Plauer FC 7:15 / 3
SC Parchim II: Steven Auras; Phil Gatzke (1), Philippe Lapöhn, Leon Pascal Jonas (1) , Ben Leo Behrens (5), Luis Rusbült, Max Peterson (2), Martin Mroß (1), Fabrice Hinz (1), Benjamin
Krause
Bester Torwart: Steven Auras (SC Parchim II)
Bester Torschütze: Ben Leo Behrens (SC Parchim II) mit fünf Treffern
Schiedsrichter: Michael Schmidt, Tobias Mann
- 04.01.2025 -
Hallenkreismeisterschaft Vorrunde: SC Parchim II qualifiziert sich für die Endrunde!
Bei der Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft hat sich die zweite Mannschaft des SC Parchim das Ticket für die Endrunde gesichert. Mit fünf Siegen und einem Unentschieden entschied der SCP II den Wettbewerb der sieben Teams für sich. Die Endrunde findet am kommenden Samstag in der Parchimer Fischerdammhalle statt.
Ergebnisse:
SV Blau-Weiß Stolpe – SC Parchim II 1:4
Der SCP ging schnell mit 2:0 in Front und feierte einen verdienten Auftaktsieg.
Torfolge: 0:1 Leon Pascal Jonas (nach einem schnellen Spielzug über Christian Schlaeth und Matthias Zenker), 0:2 Philippe Lapöhn (bedient von Steven Auras schießt er in die lange Ecke), 1:2, 1:3 Leon Pascal Jonas (nach einem erfolgreichen Offensivpressing von Christian Schlaeth), 1:4 Ben Leo Behrens (vollendet eine Kombination über Matthias Zenker und Carlo Henry Mielczarek)
TSV Vietlübbe – SV Siggelkow 2:2
SV Groß Laasch – SV Spornitz/Dütschow 3:1
SpVgg Cambs-Leezen II – Stolpe 1:3
SC Parchim II – TSV Vietlübbe 4:0
Ein sehr dominanter Auftritt der Parchimer. Vietlübbe kam nur zu einem halbwegs gefährlichen Abschluss.
Torfolge: 1:0 Carlo Henry Mielczarek (läuft auf den gegnerischen Torwart zu und schiebt ein), 2:0 Leon Pascal Jonas (erobert den Ball in der gegnerischen Hälfte und lässt sich die Chance nicht entgehen), 3:0 Luca Leon Sacklowski (steht genau richtig, nachdem Leon Pascal Jonas den Ball freigeblockt hatte), 4:0 Leon Pascal Jonas (gute Einzelleistung inklusive Doppelpass mit der Bande)
Siggelkow – Groß Laasch 2:1
Spornitz/Dütschow – Cambs-Leezen II 1:3
Stolpe – Vietlübbe 2:0
Groß Laasch – SC Parchim II 1:6
Erneut eine klare Angelegenheit für die Kreisstädter.
Torfolge: 0:1 Leon Pascal Jonas (nach einem Eckball von Philippe Lapöhn), 0:2 Leon Pascal Jonas (vollendet einen Doppelpass mit Luca Leon Sacklowski), 0:3 Christian Schlaeth (bedient von Leon Pascal Jonas), 1:3, 1:4 Carlo Henry Mielczarek (nach präzisem Steckpass von Philippe Lapöhn), 1:5 Carlo Henry Mielczarek (Vorlage erneut von Philippe Lapöhn), 1:6 Carlo Henry Mielczarek (macht nach einem Zuspiel von Luca Leon Sacklowski den Hattrick perfekt)
Cambs-Leezen II – Siggelkow 5:3
Spornitz/Dütschow – Stolpe 0:2
Vietlübbe – Groß Laasch 3:0
SC Parchim II – Cambs-Leezen II 5:1
Zum ersten Mal geriet der SCP in Rückstand. Die Mannschaft ließ sich jedoch nicht beirren und drehte die Partie in einen weiteren klaren Sieg.
Torfolge: 0:1, 1:1 Leon Pascal Jonas (klasse Einzelaktion), 2:1 Christian Schlaeth (Vorlage von Leon Pascal Jonas), 3:1 Luca Leon Sacklowski (nachdem Christian Schlaeth den Ball hatte klatschen
lassen), 4:1 Ben Leo Behrens (erfolgreiches Pressing gegen den Leezener Torwart), 5:1 Luca Leon Sacklowski (nach einem Doppelpass mit Ben Leo Behrens)
Siggelkow – Spornitz/Dütschow 4:2
Stolpe – Groß Laasch 2:1
Cambs-Leezen II – Vietlübbe 2:2
Spornitz/Dütschow – SC Parchim II 0:2
Der fünfte Erfolg in Folge. Mit einigen Glanzparaden verhinderte der Spornitzer Torwart ein höheres Ergebnis.
Torfolge: 0:1 Leon Pascal Jonas (schießt einen Eckball von Christian Schlaeth ein), 0:2 Ben Leo Behrens (nachdem er den Ball in der gegnerischen Hälfte erobert hatte)
Siggelkow – Stolpe 5:1
Groß Laasch – Cambs-Leezen II 0:3
Vietlübbe – Spornitz/Dütschow 3:3
SC Parchim II – Siggelkow 2:2
Eine spannende Partie. Parchim hatte mehr Spielanteile, während Siggelkow mit Kontern gefährlich war.
Torfolge: 1:0 Leon Pascal Jonas (energische Vorarbeit von Max Peterson), 1:1, 1:2, 2:2 Philippe Lapöhn (Distanzschuss)
1. SC Parchim II 23:5 / 16
2. SV Blau-Weiß Stolpe 11:11 / 12
3. SV Siggelkow 18:13 / 11
4. SpVgg Cambs-Leezen 15:14 / 10
5. TSV Vietlübbe 10:13 / 6
6. SV Groß Laasch 6:17 / 3
7. SV Spornitz/Dütschow 7:17 / 1
SC Parchim II: Steven Auras; Matthias Zenker, Philippe Lapöhn (2), Leon Pascal Jonas (9), Ben Leo Behrens (3), Christian Schlaeth (2), Carlo Henry Mielczarek (4), Max Peterson, Luca Leon
Sacklowski (3)
Trainer: Raphael Rambow
Schiedsrichter: Arne Wiegel, Aurel Pfennigsdorf
- 14.12.2024 -
Verabschiedung von Carsten Buchholz
Unmittelbar im Anschluss an den 6:0-Auswärtssieg in Hagenow hat die zweite Mannschaft des SC Parchim am vergangenen Samstag ihre Weihnachtsfeier ausgetragen. Dabei wurde mit Carsten Buchholz ein langjähriger und verdienter Spieler verabschiedet. Der Torwart verlässt den Verein aufgrund eines Wohnortwechsels. Bei seinem letzten Einsatz für den SCP II zeigte er noch einmal seine Stärken und sorgte mit einigen guten Paraden dafür, dass die Null hinten stand.
Wir bedanken uns bei Carsten für seine Zuverlässigkeit, seinen Einsatz und seine Treue und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft!
- 08.09.2023 -
Portraitfotos der Mannschaft 2023/24