2. Männer-Mannschaft


Sitzend von links nach rechts: Axel Bach, Matthias Zenker, Luca Leon Sacklowski, Leon Pascal Jonas, Jason Elias Porath, Max Peterson, Phil Gatzke

Stehend von links nach rechts: Andreas Nath, Hans Michael Haase, Walid Al Agah, Jan Luca Küntzel, Benjamin Krause, Torge Hinzpeter, Cedric Lembke, Raphael Rambow, Fabrice Hinz

Trainer

Andreas Nath

 

Axel Bach (Betreuer)

 

E-Mail:

fussball@sportclub-parchim.de

Sponsoren

Autoreparatur und -service GmbH Peter Rasch

Unibau Parchim GmbH

Stadtwerke Parchim GmbH



 

- 12.10.2025 -

Kreisoberliga: SV Sülte - SC Parchim II 2:0 (2:0)

 

Die zweite Mannschaft des SC Parchim setzte die Kreisoberligasaison mit dem Auswärtsspiel beim SV Sülte fort.

 

In der Anfangsphase war der SC Parchim nicht richtig wach und wurde dafür auch bestraft. Nach einer Flanke von der rechten Außenbahn konnte Schardien unbedrängt das 1:0 erzielen (10.).

 

Wenig später war der SCP wieder nicht bei der Sache. Einen langen Einwurf köpfte Beitz aus kurzer Entfernung ein (15.).

 

Anschließend übernahmen die Gäste die Spielkontrolle. Bei einem Spielzug über Phil Gatzke und Leon Pascal Jonas hatte Jason Elias Porath das 2:1 auf dem Fuß. Sein Schuss wurde noch abgelenkt (20.). Zudem vergab Hans Michael Haase mehrere gute Chancen (27., 28., 32.).

 

Auf der anderen Seite kamen jedoch auch die Hausherren weiter zu ihren Möglichkeiten. Bis zum Pausenpfiff blieb es beim 2:0.

 

Im zweiten Durchgang war Sülte dem dritten Treffer zunächst näher. Erst nach dem Platzverweis eines Spielers der Hausherren übernahm Parchim die Initiative.

 

Bedient von Luca Leon Sacklowski scheiterte Leon Pascal Jonas aus Nahdistanz ebenso am Sülter Torwart (76.) wie Phil Gatzke nach einem Sololauf (87.).

 

Insgesamt war es wohl die schlechteste Saisonleistung des SC Parchim II. Die Anfangsviertelstunde wurde verschlafen. Danach gab es zwar Chancen, aber man hatte den Eindruck, dass auch bei einer zusätzlichen Stunde Spielzeit kein Tor erzielt worden wäre. Sülte wollte den Sieg mehr und hatte ihn dann auch verdient.

 

In einer Woche spielt der SC Parchim II zu Hause gegen die SG SV Schwarz-Weiß Gallin / TSV Empor Zarrentin II.

 

Tore: 1:0 Schardien (10.), 2:0 Beitz (15.)

 

Gelb-Rote Karte: Hinz (63., Sülte)

 

SC Parchim: Frederic Zacharias; Phil Gatzke, Walid Al Agah, Matthias Zenker (C) (V) (62. Mattes Lasse Hinzpeter), Jan Luca Küntzel (46. Benjamin Krause), Philippe Lapöhn (80. Luis Rusbült), Max Peterson (80. Cedric Lembke), Luca Leon Sacklowski, Jason Elias Porath, Leon Pascal Jonas, Hans Michael Haase (V) (62. Carlo Henry Mielczarek)


 

- 05.10.2025 -

Kreispokal: SC Parchim II – SV Dabel 4:1 (2:0)

 

Nur drei Wochen nach dem Ligaduell traf der SC Parchim erneut zu Hause auf den SV Dabel. Diesmal im Rahmen des Kreispokals.

 

Den Beginn der Partie diktierte eindeutig der SCP. Eine Flanke von Phil Gatzke köpfte Leon Pascal Jonas neben das Tor (3.).

 

Paul Henry Redelstorff leitete mit einem Freistoß, der an die Latte klatschte, den Führungstreffer ein. Der zweite Ball kam über Jason Elias Porath zum einköpfenden Franz Wietzke (12.).

 

Es folgte das 2:0. Leon Pascal Jonas nahm dem letzten Dabeler Feldspieler den Ball ab und schoss nach einem Dribbling ein (19.).

 

Danach zeigten die Gäste etwas mehr Offensivdrang, ohne allerdings die ganz große Chance herauszuspielen. Parchim versuchte es mit Distanzschüssen von Luca Leon Sacklowski (27.), Jason Elias Porath (35.) und Franz Wietzke (42.).

 

Nach dem Seitenwechsel kontrollierten die Kreisstädter weiterhin die Partie. Leon Pascal Jonas vergab zwei klare Möglichkeiten, unter Anderem bei einem Pfostenschuss (57., 61.).

 

Eine Viertelstunde vor dem Ende sorgte das 3:0 für die Vorentscheidung. Bei einer Flanke von Max Peterson behinderten sich der Dabeler Torwart und ein Feldspieler der Gäste. Nutznießer war Hans Michael Haase, der ins leere Tor einschob (75.).

 

Wenig später markierte Hans Michael Haase auch das 4:0. Der tödliche Pass kam von Paul Henry Redelstorff (80.). Der SVD betrieb mit dem Treffer zum 4:1-Endstand nur noch Ergebniskosmetik (87.).

 

Der SC Parchim II hat sich damit für das Pokalaus in Dabel in der letzten Saison revanchiert und steht nun in der Runde der letzten Sechzehn. Der heutige 4:1-Erfolg ging auch in der Höhe in Ordnung. Parchim hatte die Begegnung zu jeder Zeit im Griff.

 

Mit der Partie beim SV Sülte setzt die zweite Mannschaft des SC Parchim am kommenden Sonntag ihre Kreisoberligasaison fort.

 

Tore: 1:0 Franz Wietzke (12.), 2:0 Leon Pascal Jonas (19.), 3:0 Hans Michael Haase (75.), 4:0 Hans Michael Haase (80.), 4:1 Alassane (86.)

 

SC Parchim: Frederic Zacharias; Phil Gatzke (V) (62. Raphael Rambow), Walid Al Agah, Enzo Wien, Franz Wietzke, Max Peterson, Paul Henry Redelstorff (V), Luca Leon Sacklowski (C) (V), Benjamin Krause (73. Jan Luca Küntzel), Leon Pascal Jonas (79. Carlo Henry Mielczarek), Jason Elias Porath (73. Hans Michael Haase)

 


 

- 28.09.2025 -

Kreisoberliga: SC Parchim II – FC Aufbau Sternberg 3:1 (1:1)

 

Mit dem FC Aufbau Sternberg war ein Landesklassenabsteiger am fünften Spieltag der Kreisoberliga beim SC Parchim II zu Gast.

 

Sternberg zog sich von Anfang an weit zurück. Die Angriffe der Parchimer waren zunächst zu behäbig, um viel Gefahr zu erzeugen. Die beste Möglichkeit hatte Leon Pascal Jonas, der nach guter Vorarbeit von Hans Michael Haase aus Nahdistanz an Aufbau-Keeper Draempaehl scheiterte (13.).

 

Eine Flanke von Philippe Lapöhn leitete dann den Führungstreffer ein. Die Gästeabwehr produzierte einen Querschläger. Leon Pascal Jonas hatte keine Mühe zu vollenden (40.).

 

Max Peterson vergab das 2:0, als er nach einem Zuspiel von Leon Pascal Jonas aus guter Position das Ziel verfehlte (42.).

 

Das sollte sich noch vor dem Seitenwechsel rächen. In einer Szene, in der Parchim mehrmals nicht sauber klärte, kam Sternberg zum Ausgleichstreffer (45.+3).

 

Im zweiten Durchgang gingen die Gastgeber wieder in Führung. Walid Al Agah spielte einen starken Diagonalball, den Luca Leon Sacklowski klasse annahm und vollendete (55.).

 

Es folgte das 3:1. Nachdem Sascha Dettmann die Kugel in den Strafraum gespielt hatte, bekam die Sternberger Abwehr die Situation nicht unter Kontrolle. Hans Michael Haase war zur Stelle (70.).

 

Da Sternberg danach mehr für die Offensive tun musste, ergaben sich für den SCP viele Räume. Die daraus resultierenden Chancen wurde jedoch nicht genutzt. Es blieb beim 3:1.

 

Die zweite Mannschaft des SC Parchim hat damit den ersten Heimsieg der Saison eingefahren. Gegen die tief stehenden Sternberger war es ein Geduldsspiel. Der SCP verlor aber nicht die Geduld und tütete den Dreier ein.

 

Am nächsten Sonntag spielt der SC Parchim II erneut zu Hause: im Pokal gegen den SV Dabel. Eine Woche später geht es in der Kreisoberliga zum SV Sülte.

 

Tore: 1:0 Leon Pascal Jonas (40.), 1:1 Witt (45.+3), 2:1 Luca Leon Sacklowski (55.), 3:1 Hans Michael Haase (70.)

 

SC Parchim: Frederic Zacharias; Phil Gatzke, Walid Al Agah, Philippe Lapöhn, Jason Elias Porath (60. Enzo Wien), Sascha Dettmann (80. Raphael Rambow), Max Peterson (60. Carlo Henry Mielczarek, Luca Leon Sacklowski (C), Benjamin Krause (80. Luis Rusbült), Leon Pascal Jonas (82. Jan Luca Küntzel), Hans Michael Haase

 


- 24.09.2025 -

Portraitfotos der Mannschaft 2025/26


 

- 20.09.2025 -

Kreisoberliga: Wittenburger SV - SC Parchim II 3:2 (1:1)

 

Beim Aufsteiger Wittenburger SV trat die zweite Mannschaft des SC Parchim am vierten Spieltag der Kreisoberliga an.

 

Die Partie begann ausgeglichen. Beide Mannschaften hatten ihre Möglichkeiten. Beim SCP scheiterten Max Peterson und Hans Michael Haase kurz hintereinander am Wittenburger Torwart (7.).

 

In der 34. Minute nutzten die Hausherren eine Standardsituation zum Führungstreffer. Ciocan köpfte einen Eckball ein (34.).

 

Danach wurde das Spiel richtig munter. Leon Pascal Jonas zog nach einem Eckball von Philippe Lapöhn ab (38.).

 

Auf der anderen Seite hatte der WSV mehrere dicke Chancen, auf 2:0 zu stellen. Unter Anderem klärte Phil Gatzke kurz vor der Torlinie (41.). Eine Minute später knallte der Ball an die Latte des SCP-Tores (42.).

 

Das Tor fiel hingegen auf der anderen Seite. Wittenburgs Kapitän verhinderte einen Torerfolg von Jason Elias Porath mit einem Handspiel. Die Folge waren die Rote Karte und ein Elfmeter. Diesen verwandelte Hans Michael Haase sicher zum 1:1-Pausenstand (45.).

 

Wittenburg kam besser in die zweite Halbzeit und ging mit 2:1 in Führung (53.).

 

Anschließend diktierte Parchim die Partie. Eine Vorlage von Leon Pascal Jonas schoss Hans Michael Haase neben das Tor (56.). Luca Leon Sacklowskis Freistoß köpfte Hans Michael Haase an den Pfosten (58.).

 

Zwischendurch gestaltete Wittenburg die Begegnung wieder ausgeglichener, doch die Schlussoffensive der Gäste brachte den Treffer zum 2:2. Jason Elias Porath setzte sich gut auf der linken Seite durch. Seinen Querpass verwertete Hans Michael Haase (88.).

 

In der letzten Szene der Partie kamen die Hausherren noch zum Siegtreffer. Langediekhoff schoss einen Freistoß direkt ins Tor (90.+1).

 

Die Niederlage war für den SC Parchim II unnötig und bitter. Zwei Mal egalisierte man einen Rückstand, um am Ende doch mit leeren Händen dazustehen.

 

Am Sonntag in einer Woche spielt der SC Parchim II zu Hause gegen den FC Aufbau Sternberg.

 

Tore: 1:0 Ciocan (34.), 1:1 Hans Michael Haase (45., Handstrafstoß), 2:1 Kossack (53.), 2:2 Hans Michael Haase (88.), 3:2 Langediekhoff (90.+1)

 

Rote Karte: Schlichting (44. Minute, Wittenburg, Handspiel)

 

SC Parchim II: Frederic Zacharias; Phil Gatzke, Walid Al Agah, Matthias Zenker (C), Jason Elias Porath, Philippe Lapöhn, Leon Pascal Jonas, Luca Leon Sacklowski, Benjamin Krause (V), Max Peterson (26. Jan Luca Küntzel / 43. Cedric Lembke), Hans Michael Haase (V)

 


 

- 14.09.2025 - 

Kreisoberliga: SC Parchim II – SV Dabel 3:3 (1:2)

 

Mit dem Heimspiel gegen den SV Dabel setzte die zweite Mannschaft des SC Parchim ihre Kreisoberligasaison fort.

 

Den besseren Start hatte Dabel. Die Gäste gingen nach einem Parchimer Ballverlust am eigenen Strafraum auch in Führung (18.).

 

Danach wurde der SCP stärker. Hans Michael Haase verpasste zwei Mal nach Vorlage von Araik Muradyan den Ausgleichstreffer (28., 33.).

 

Stattdessen erhöhte Dabel mit einem Schuss aus der Drehung auf 0:2 (37.).

 

In der letzten Szene der ersten Halbzeit konnte der SCP verkürzen. Ideal bedient von Sascha Dettmann schoss Araik Muradyan die Kugel scharf unter die Latte: 1:2 (45.+1).

 

Im zweiten Durchgang drängte Parchim auf den Ausgleich. Dabel hatte allerdings die große Chance, per Handelfmeter den nächsten Treffer zu erzielen. SCP-Keeper Frederic Zacharias ahnte jedoch die Ecke und parierte stark (63.)!

 

Sieben Minuten später stellten die Gäste dann aber doch auf 1:3 (70.).

 

Parchim gab sich nicht geschlagen. Nachdem Luca Leon Sacklowski einen Freistoß an den Pfosten gesetzt hatte, drückte Benjamin Krause den Abpraller zum 2:3 in die Maschen (77.).

 

Ein starker Diagonalball von Phil Gatzke hätte kurz vor dem Ende beinahe den Ausgleichstreffer eingeleitet. Araik Muradyan hämmerte die Kugel an die Latte (88.).

 

In der Nachspielzeit sollte es doch noch klappen. Die Dabel Abwehr bekam eine Situation im eigenen Stafraum nicht geklärt. Die Kugel landete beim völlig freien Araik Muradyan, der zum umjubelten 3:3-Endstand einschoss (90.+2).

 

Für den SC Parchim, der in den letzten 15 Minuten einen Zwei-Tore-Rückstand ausglich, war es ein gefühlter Sieg. Die Mannschaft lief praktisch das ganze Spiel einem Rückstand hinterher, gab aber nie auf und belohnte sich spät.

 

Beim Aufsteiger Wittenburger SV wird der SC Parchim II am nächsten Samstag antreten.

 

Tore: 0:1 O. Karrasch (18.), 0:2 Krätzel (37.), 1:2 Araik Muradyan (45.+1), 1:3 Schröder (70.), 2:3 Benjamin Krause (77.), 3:3 Araik Muradyan (90.+2)

 

SC Parchim: Frederic Zacharias; Phil Gatzke, Walid Al Agah, Matthias Zenker (C) (V) (46. Benjamin Krause), Jason Elias Porath (73. Jan Luca Küntzel), Sascha Dettmann (V), Max Peterson (61. Florian Matz), Luca Leon Sacklowski (V), Araik Muradyan, Leon Pascal Jonas, Hans Michael Haase (73. Cedric Lembke)

 


 

- 07.09.2025 -

Kreisoberliga: SG Marnitz/Suckow - SC Parchim II 0:2 (0:2)

 

Das erste Auswärtsspiel der neuen Kreisoberligasaison bestritt der SC Parchim II bei der SG Marnitz/Suckow.

 

Beim frühen Parchimer Führungstreffer ließ der Marnitzer Keeper Günther den Ball aus den Händen rutschen. Luca Leon Sacklowski passte schnell zu Hans Michael Haase, der ins leere Tor schoss (4.).

 

Die Gäste diktierten die Partie. Phil Gatzke zog gefährlich aus der Distanz ab (17.). Günther parierte einen Schuss von Max Peterson (23.).

 

Marnitz/Suckow lauerte auf Konter. Eine dicke Chance ergab sich in der 26. Minute, doch SCP-Keeper Philippe Lapöhn zeigte eine starke Reaktion gegen Schliemann (26.).

 

Vor dem Seitenwechsel erhöhte Parchim auf 0:2. Im Anschluss an Phil Gatzkes Flanke setzte sich Hans Michael Haase im Strafraum durch und traf erneut (36.).

 

Im zweiten Durchgang kontrollierte Parchim die Partie. Araik Muradyan hatte den dritten Treffer auf dem Fuß. Sein Schuss wurde von einem SG-Feldspieler auf der Torlinie geklärt (66.). Mit einem Schuss aus der Drehung verfehlte Matthias Zenker das Ziel (69.).

 

In der 72. Minute hätte es noch einmal spannend werden können. Hielscher lief unbedrängt auf den Gästekasten zu. Doch Philippe Lapöhn war an diesem Tag einfach nicht zu bezwingen (72.)!

 

In der Nachspielzeit steckte der eingewechselte Florian Matz gut durch in den Lauf von Phil Gatzke. Günther verhinderte jedoch einen dritten Parchimer Treffer (90.+3).

 

Damit hat der SC Parchim II den ersten Saisonsieg eingefahren. Das Ergebnis war verdient. Mit dem frühen Führungstreffer im Rücken ließ der SCP II nicht viel anbrennen und spielte die Partie sauber zu Ende.

 

Am nächsten Sonntag wird der SV Dabel beim SC Parchim II zu Gast sein.

 

Tore: 0:1 Hans Michael Haase (4.), 0:2 Hans Michael Haase (36.)

 

SC Parchim: Philippe Lapöhn; Phil Gatzke, Walid Al Agah (70. Jan Luca Küntzel), Matthias Zenker (C), Jason Elias Porath, Sascha Dettmann, Max Peterson (70. Benjamin Krause / 81. Carlo Henry Mielczarek (V)), Luca Leon Sacklowski, Araik Muradyan, Leon Pascal Jonas, Hans Michael Haase (83. Florian Matz)

 

Ebenfalls im Kader: Cedric Lembke, Luis Rusbült

 


 

- 31.08.2025 -

Kreisoberliga: SC Parchim II – SV Plate II 3:3 (2:1)

 

In die neue Kreisoberliga-Saison startete der SC Parchim II mit einem Heimspiel gegen die zweite Vertretung des SV Plate.

 

Die Anfangsphase ging eindeutig an Plate. Bereits in der fünften Minute setzten die Gäste eine Riesenchance neben den Kasten (5.). Deh brachte den SVP per Kopf nach einem Eckball in Führung (14.).

 

Es dauerte eine halbe Stunde bis zum ersten Abschluss der Gastgeber. Hans Michael Haase setzte sich durch und bediente Benjamin Krause, dessen Schuss über das Tor segelte (30.).

 

Wenig später fiel der Ausgleichstreffer. Max Peterson schickte Benjamin Krause auf der rechten Seite. Seine Eingabe veredelte Hans Michael Haase im Zentrum aus der Drehung (32.).

 

Mit der letzten Szene der ersten Halbzeit drehte der SCP die Partie sogar komplett. Auf der linken Außenbahn spielte Walid Al Agah in den Lauf von Leon Pascal Jonas. Sein Pass konnte von der Plater Abwehr nicht sauber verteidigt werden. Benjamin Krause drückte die Kugel aus Nahdistanz in die Maschen (45.+2).

 

In der zweiten Hälfte kamen die Gäste sehr schnell zum 2:2 (47.).

 

Danach gelang es dem SCP, die Partie mit kontrolliertem Spielaufbau besser zu lenken. Hans Michael Haase nutzte ein klasse Zusammenspiel mit Sascha Dettmann zur erneuten Führung (72.).

 

Doch Plate schlug noch einmal zurück. Müller drückte einen hohen Ball aus einem Meter Entfernung zum 3:3-Endstand in die Maschen (79.).

 

Am Ende fuhren beide Teams den ersten Saisonpunkt ein. Der SC Parchim II zeigte Widerstandsfähigkeit und steigerte sich nach den schwierigen ersten 25 Minuten.

 

Mit dem Derby bei der SG Marnitz/Suckow geht es für die zweite Mannschaft des SC Parchim am nächsten Sonntag weiter.

 

Tore: 0:1 Deh (14.), 1:1 Hans Michael Haase (32.), 2:1 Benjamin Krause (45.+2), 2:2 Deh (47.), 3:2 Hans Michael Haase (72.), 3:3 Müller (79.)

 

SC Parchim: Frederic Zacharias; Karl Siemoneit, Walid Al Agah (V), Matthias Zenker (C), Jason Elias Porath, Sascha Dettmann, Max Peterson (50. Philippe Lapöhn), Luca Leon Sacklowski (78. Carlo Henry Mielczarek), Benjamin Krause, Leon Pascal Jonas, Hans Michael Haase (V) (82. Cedric Lembke)

 

Ebenfalls im Kader: Raphael Rambow, Luis Rusbült

 


 

- 17.08.2025 -

Freundschaftsspiel: SC Parchim II – SV Blumenthal-Grabow 8:2 (5:0)

 

Nur einen Tag nach der Partie in Siggelkow war der SC Parchim II bereits wieder im Testspielmodus. Im Stadion am See stellte sich mit dem SV Blumenthal-Grabow ein Kreisoberligist aus Prignitz/Ruppin vor.

 

Der Anfangsdruck des SC Parchim wurde mit dem frühen 1:0 belohnt. Phil Gatzke schickte Ben Leo Behrens auf der rechten Seite. Seine Eingabe versenkte Hans Michael Haase (3.).

 

Hans Michael Haase hatte wenig später nach einer starken Einzelaktion die nächste klare Möglichkeit (9.).

 

In der 25. Minute erhöhten die Hausherren. Paul Henry Redelstorff eroberte die Kugel und spielte sie in den Strafraum. Dort legte Hans Michael Haase für den einschießenden Fabrice Hinz quer (25.).

 

Die Parchimer zeigten jetzt ganz starken Offensivfußball. Fabrice Hinz setzte sich auf der linken Seite bis zur Grundlinie durch. Seinen Pass in den Rücken der Abwehr verwertete Ben Leo Behrens (30.).

 

Nur zwei Minuten später schepperte es zum vierten Mal. Phil Gatzke und Hans Michael Haase bereiteten auf der rechten Außenbahn vor. Im Zentrum ließ Paul Henry Redelstorff dem SV-Keeper keine Chance (32.).

 

Die Gäste kamen nur selten vor das Gehäuse der Parchimer. Torwart Frederic Zacharias war zwei Mal zur Stelle (13., 40.).

 

Mit der letzten Szene der ersten Halbzeit stellte der SCP den 5:0-Pausenstand her. Im Strafraum lief der Ball klasse über Hans Michael Haase und Paul Henry Redelstorff zu Franz Wietzke, der in die kurze Ecke abschloss (45.).

 

Nach dem Seitenwechsel verkürzte Blumenthal-Grabow per Foulstrafstoß (50.) und direkt verwandeltem Freistoß auf 5:2 (61.).

 

Erst ab Mitte der zweiten Hälfte gewann Parchim die alte Griffigkeit wieder zurück. Mit einem starken Ballgewinn am gegnerischen Strafraum leitete Raphael Rambow das 6:2 ein. Über Paul Henry Redelstorff kam die Kugel zu Franz Wietzke, der das halbe Dutzend voll machte (75.).

 

In der Schlussphase trafen die Gastgeber noch zwei weitere Male. Phil Gatzke spielte Doppelpass mit Eric Prediger und flankte perfekt zu Paul Henry Redelstorff, der ohne Mühe einköpfte (83.).

 

Und der letzte Treffer war noch mal besonders sehenswert. Nach einem kurz ausgeführten Eckball von Franz Wietzke wurde Phil Gatzkes Flanke immer länger und senkte sich perfekt, um dann vom Innenpfosten ins Tor zu springen (88.).

 

Am Ende stand ein überraschend deutlicher Testspielerfolg. Der SC Parchim II zeigte insbesondere in der ersten Halbzeit einen vorzüglichen Auftritt und belohnte sich mit vielen Toren.

 

Auch das letzte Vorbereitungsspiel wird der SCP II gegen eine Mannschaft aus Brandenburg bestreiten. Am Samstag geht es in die Prignitz zur zweiten Vertretung des FSV Veritas Wittenberge/Breese.

 

Tore: 1:0 Hans Michael Haase (3.), 2:0 Fabrice Hinz (25.), 3:0 Ben Leo Behrens (30.), 4:0 Paul Henry Redelstorff (32.), 5:0 Franz Wietzke (45.), 5:1 Büssow (50., Foulstrafstoß), 5:2 Büssow (61.), 6:2 Franz Wietzke (75.), 7:2 Paul Henry Redelstorff (83.), 8:2 Phil Gatzke (88.)

 

Gelb-Rote Karte: Peters (77. Minute, Blumenthal-Grabow)

 

SC Parchim: Frederic Zacharias; Phil Gatzke, Eric Prediger, Matthias Zenker (C), Jason Elias Porath, Max Peterson, Paul Henry Redelstorff, Luca Leon Sacklowski, Fabrice Hinz, Hans Michael Haase, Ben Leo Behrens, Franz Wietzke, Carlo Henry Mielczarek, Raphael Rambow, Cedric Lembke, Luis Rusbült, Karl Siemoneit

 


 

- 16.08.2025 -

Freundschaftsspiel: SV Siggelkow - SC Parchim II 0:6 (0:1)

 

Im dritten Testspiel zur Vorbereitung auf die neue Kreisoberligasaison trat der SC Parchim II beim SV Siggelkow an.

 

Die Parchimer hatten von Beginn an die größeren Spielanteile. Distanzschüsse von Fabrice Hinz (2.), Jason Elias Porath (20.), Luca Leon Sacklowski (24.) und Sascha Dettmann (27.) brachten aber zunächst noch nicht die große Gefahr.

 

In der 39. Minute sorgte eine gelungene Einzelaktion von Fabrice Hinz im Strafraum für den Führungstreffer des SC Parchim (39.).

 

Siggelkow kam Ende des ersten Durchgangs zu den ersten guten Abschlüssen. Parchims Torwart Philippe Lapöhn parierte zwei Mal (37., 45.). Auch Matthias Zenker klärte eine Situation (44.).

 

Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste schnell mit einem Doppelpack. Bedient von Max Peterson zirkelte Phil Gatzke die Kugel von der Strafraumgrenze perfekt in die lange Ecke (47.).

 

Dann sorgte eine Flanke von Matthias Zenker für Gefahr. Hans Michael Haase hatte keine Mühe, die Kugel aus kurzer Entfernung im Kasten unterzubringen (50.). Siggelkows Torwart verletzte sich bei dieser Szene und musste ausgewechselt werden. Gute Besserung!

 

Mitte der zweiten Hälfte hatte Hans Michael Haase nach Enzo Wiens Zuspiel den vierten Treffer auf dem Fuß. Sein Lupfer landete auf der Latte (66.).

 

In der Schlussviertelstunde ließ der SCP nicht nach und erzielte noch drei weitere Tore. Luca Leon Sacklowski verwertete ein Zuspiel von Phil Gatzke (75.). Aus der Distanz setzte Sascha Dettmann die Kugel mit einem starken Aufsetzer in die Maschen (85.). Den Schlusspunkt markierte Fabrice Hinz, der im Anschluss an einen Spielzug über Florian Matz und Hans Michael Haase das halbe Dutzend voll machte (87.).

 

Der nächste Testspielgegner des SC Parchim II ist der SV Blumenthal/Grabow. Die Partie findet am morgigen Sonntag im Stadion am See statt.

 

Tore: 0:1 Fabrice Hinz (39.), 0:2 Phil Gatzke (47.), 0:3 Hans Michael Haase (50.), 0:4 Luca Leon Sacklowski (75.), 0:5 Sascha Dettmann (85.), 0:6 Fabrice Hinz (87.).

 

SC Parchim: Philippe Lapöhn; Phil Gatzke, Karl Siemoneit, Matthias Zenker (C), Jason Elias Porath, Sascha Dettmann, Florian Matz, Luca Leon Sacklowski, Fabrice Hinz, Hans Michael Haase, Cedric Lembke, Enzo Wien, Max Peterson


 

- 10.08.2025 -

Freundschaftsspiel: SC Parchim II – SG Dynamo Schwerin II 1:2 (1:1)

 

Im zweiten Testspiel der Saisonvorbereitung empfing der SC Parchim II die zweite Vertretung der SG Dynamo Schwerin aus der Kreisoberliga Schwerin-Nordwestmecklenburg. Torwart Yannick Dombrowski und Abwehrspieler Jason Elias Porath kamen dabei zu ihrem ersten Einsatz im Männerbereich.

 

Nach einem ausgeglichenen Beginn übernahm Parchim zunehmend die Spielkontrolle. Bei einer Kombination über Max Peterson und Fabrice Hinz kam Hans Michael Haase zum Abschluss. Die Schweriner Abwehr konnte die Situation gerade noch klären (15.).

 

Überraschend gingen die Gäste dann im Anschluss an einen Konter in Führung (27.).

 

Es folgten dicke Chancen für den SCP. Nach Walid Al Agahs Vorlage wurde Hans Michael Haases Schuss aus kurzer Entfernung pariert (30.). Eine Vorlage von Enzo Wien nutzte Hans Michael Haase für einen Abschluss an die Latte (32.). Max Peterson und Phil Gatzke vergaben eine Doppelchance aus Nahdistanz (41.).

 

In der 43. Minute war der Ausgleichstreffer fällig. Nach einem Einwurf von Phil Gatzke kam es zu einem Querschläger in der Gästeabwehr. Fabrice Hinz hatte keine Mühe einzuschießen (43.).

 

Im zweiten Durchgang wurde die Überlegenheit der Parchimer noch deutlicher. Luca Leon Sacklowskis Distanzschuss lenkte der Dynamo-Keeper über den Kasten (48.).

 

Die Gäste agierten ausschließlich mit langen Bällen in die Spitze. Bei einer dieser Szenen klärte Yannick Dombrowski aufmerksam außerhalb des Strafraums (61.). Kurz danach führte ein weiterer Konter zum 1:2 (63.).

 

Danach drängten die Eldestädter den Gegner zumeist in die eigene Hälfte. Hans Michael Haase setzte die Kugel scharf neben den Kasten (66.). Bei Phil Gatzkes Abschluss fehlten nur Zentimeter (82.). In den Schlussminuten besaßen Max Peterson (89.) und Enzo Wien (90.) noch zwei große Möglichkeiten. Es blieb aber beim 1:2.

 

Insgesamt war der Dynamo-Sieg schmeichelhaft. Der SC Parchim II stellte fußballerisch die bessere Mannschaft und hatte auch bei den Torchancen ein klares Plus.

 

Am kommenden Wochenende testet der SC Parchim II gleich zwei Mal: am Samstag in Siggelkow und am Sonntag zu Hause gegen den SV Blumenthal-Grabow.

 

Tore: 0:1 Boller (27.), 1:1 Fabrice Hinz (43.), 1:2 Boller (63.)

 

SC Parchim: Yannick Dombrowski; Phil Gatzke, Walid Al Agah, Enzo Wien, Matthias Zenker (C), Philippe Lapöhn, Max Peterson, Luca Leon Sacklowski, Fabrice Hinz, Benjamin Krause, Hans Michael Haase, Raphael Rambow, Jason Elias Porath, Cedric Lembke, Jan Luca Küntzel


 

- 02.08.2025 - 

Freundschaftsspiel: FSV Strohkirchen - SC Parchim II 2:7 (1:3)

 

Im ersten Testspiel zur Vorbereitung auf die neue Kreisoberligasaison trat die zweite Vertretung des SC Parchim beim Kreisligisten FSV Strohkirchen an.

 

Der SCP II übernahm gleich die Initiative. Nach einem Doppelpass mit Ben Leo Behrens traf Paul Henry Redelstorff die Latte (7.).

 

Den Treffer zum 0:1 bereitete Paul Henry Redelstorff mit einem öffnenden Pass vor. Die Kugel landete genau im Lauf von Fabrice Hinz, der einschoss (18.).

 

Fabrice Hinz war es dann auch, der wenig später den zweiten Treffer erzielte (25.).

 

Nach einer halben Stunde verkürzte Kanter für die Hausherren. Vorausgegangen war eine missglückte Abwehraktion der Parchimer im eigenen Strafraum (29.).

 

Doch der SCP II stellte noch vor dem Seitenwechsel den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Fabrice Hinz zeigte ein ganz starkes Dribbling auf der linken Seite. Von der Grundlinie legte er zurück zu Ben Leo Behrens, der nur noch den Fuß hinhalten musste (40.).

 

In die zweite Hälfte starteten die Kreisstädter mit einem Doppelschlag. Paul Henry Redelstorff traf nach einem Eckball von Phil Gatzke (49.) und eine Minute später im Anschluss an einen Ballgewinn von Leon Pascal Jonas (50.).

 

Kurz danach vollendete Erler ein gutes Solo zum 2:5 für den FSV (55.).

 

In der Schlussphase gelang es den Gästen noch zwei Mal, die Strohkirchener Abseitsfalle erfolgreich zu überspielen. Nach einem Zuspiel von Enzo Wien machte Leon Pascal Jonas das halbe Dutzend voll (81.). Schließlich erzielte Paul Henry Redelstorff, assistiert von Philippe Lapöhn, seinen dritten Treffer an diesem Tag (89.).

 

Nach diesem erfolgreichen Auftakt in die Vorbereitung testet der SC Parchim II am Sonntag in einer Woche zu Hause gegen die zweite Mannschaft der SG Dynamo Schwerin.

 

Tore: 0:1 Fabrice Hinz (18.), 0:2 Fabrice Hinz (25.), 1:2 Kanter (29.), 1:3 Ben Leo Behrens (40.), 1:4 Paul Henry Redelstorff (49.), 1:5 Paul Henry Redelstorff (50.), 2:5 Erler (55.), 2:6 Leon Pascal Jonas (81.), 2:7 Paul Henry Redelstorff (89.)

 

SC Parchim: Hermann Müller; Phil Gatzke, Walid Al Agah, Enzo Wien, Matthias Zenker (C), Paul Henry Redelstorff, Luca Leon Sacklowski, Fabrice Hinz, Leon Pascal Jonas, Benjamin Krause, Ben Leo Behrens, Cedric Lembke, Luis Rusbült, Philippe Lapöhn, Jan Luca Küntzel, Max Peterson

 


- 14.06.2025 -

SC Parchim II: Verabschiedung von drei Spielern

 

Nach dem letzten Saisonspiel am Samstag gegen Rodenwalde wurden bei der zweiten Mannschaft des SC Parchim drei Spieler verabschiedet, die teilweise seit Jahrzehnten
den Parchimer Fußball mitgeprägt haben.

 

Robert Drefahl und Daniel Schmidt wechseln zum SV Blau-Weiß Stolpe. Steven Auras wird in Zukunft für die BSG Empor Grabow auflaufen.

 

Wir bedanken uns bei allen drei Spielern für ihren Einsatz und wünschen viel Erfolg bei den kommenden Aufgaben. 

Sportclub Parchim,

Voigtsdorfer Weg 53

19370 Parchim

 

Tel:  03871. 26 73 27

Fax: 03871. 26 97 782

Sportclub Parchim,

Tischtenniszentrum

Fichtestraße 30

19370 Parchim

 

Tel: 03871.44 22 02

 

Sportclub Parchim

Bewegungszentrum im Tennispark Parchim

Ziegendorfer Ch. 80

19370 Parchim