Sitzend von links nach rechts: Jörn Münzel, Christian Papenfuß, Robert Drefahl, Andrey Neugebauer, Pepi Pirvu
Stehend von links nach rechts: Sascha Dettmann, Bastian Luther-Schlenker, Christian Schlaeth, Thomas Steckel, Mathias Lemke, Sven Brose, Patric von Bülow, Karsten Schreck, Stephan Jochim, Matthias Zenker, Robert Fischer
- 22.09.2023 -
Alte Herren Kreisoberliga: SC Parchim – SG Siggelkow/Marnitz/Suckow 10:3 (6:1)
Mit dem Heimspiel gegen die SG Siggelkow/Marnitz/Suckow setzten die Alten Herren des SC Parchim ihre Kreisoberligasaison fort.
Der SCP legte schnell eine 2:0-Führung vor. Einen Abschluss von Bastian Luther-Schlenker lenkte der Gästetorwart zur Seite weg, wo Sven Brose aus spitzem Winkel abstaubte (9.). Nach Karsten Krauses Ballgewinn traf Andrey Neugebauer platziert zum 2:0 (12.).
In der 20. Minute erhöhte Patric von Bülow mit einem Distanzschuss (20.). Auf Siggelkows Anschlusstreffer (25.), folgte prompt das 4:1, als Bastian Luther-Schlenker nach einem Spielzug über Sascha Dettmann und Sven Brose scharf einschoss (28.).
Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Seitenwechsel machten die Hausherren das halbe Dutzend voll. Zunächst lenkte ein Gästespieler einen Schuss von Bastian Luther-Schlenker ins eigene Tor (34.), anschließend traf Robert Drefahl (35.).
Nach einer starken Kombination mit Sascha Dettmann ließ Andrey Neugebauer im zweiten Durchgang das 7:1 folgen (38.). Die SG erzielte wenig später ihren zweiten Treffer (40.).
Danach vergab der SCP viele gute Chancen. Für weitere Tore sorgten Bastian Luther-Schlenker nach einem Zuspiel von Karsten Krause (49.) und Sven Brose mit einer Einzelaktion (58.).
Nachdem Bastian Luther-Schlenker das 10:2 erzielt hatte (68.), gelang Siggelkow der abschließende Treffer zum 10:3 (69.).
Für den SC Parchim war dieser klare Sieg bereits der zweite zweistellige Erfolg in der laufenden Saison. Am Sonntag in einer Woche steht dann das Spitzenspiel bei der SpVgg Cambs-Leezen an.
Tore: 1:0 Sven Brose (9.), 2:0 Andrey Neugebauer (12.), 3:0 Patric von Bülow (20.), 3:1 Stenzel (25.), 4:1 Bastian Luther-Schlenker (28.), 5:1 Forster (34., Eigentor), 6:1 Robert Drefahl (35.), 7:1 Andrey Neugebauer (38.), 7:2 Stenzel (40.), 8:2 Bastian Luther-Schlenker (49.), 9:2 Sven Brose (58.), 10:2 Bastian Luther-Schlenker (68.), 10:3 Mazewitsch (69.)
SC Parchim: Christian Papenfuß; Karsten Krause, Bastian Luther-Schlenker, Andrey Neugebauer, Sascha Dettmann, Robert Drefahl (C), Sven Brose, Patric von Bülow, Stephan Jochim, Robert Fischer, Karsten Schreck
- 15.09.2023 -
Alte Herren Kreisoberliga: Lübzer SV/Brauerei - SC Parchim 6:1 (3:1)
Am dritten Spieltag der Kreisoberliga traten die Alten Herren des SC Parchim beim Lübzer SV/Brauerei zum Spitzenspiel an.
In der Anfangsphase hatte Lübz mehr Spielanteile und kam zu ersten Abschlüssen. SCP-Torwart Christian Papenfuß lenkte einen scharfen Schuss an die Latte (8.). Nach einer Viertelstunde markierte Kaltenstein die Führung für die Bierstädter (16.).
Auch in der Folge taten sich die Parchimer schwer. Die besten Möglichkeiten hatten noch Robert Drefahl (10.) und Andrey Neugebauer (19.), die jeweils aus der eigenen Hälfte abzogen und damit den weit vor seinem Tor stehenden Lübzer Keeper überwinden wollten.
Mit einem Doppelschlag stellte der LSV auf 3:0 (27., 29.).
Parchim konnte noch vor dem Seitenwechsel antworten. Zunächst traf Karsten Krause aus der Distanz die Latte (30.). Es folgte der Treffer zum 3:1. Sascha Dettmann bereitete mit einem starken Solo durch das Zentrum vor. Im Strafraum vollendete Sven Brose (33.).
Im zweiten Durchgang trafen die Hausherren zunächst den Pfosten des SCP-Kastens (36.). Anschließend übernahm Parchim zunehmend die Initiative – zwingende Aktionen waren aber Mangelware.
Als Lübz nach einem Konter auf 4:1 gestellt hatte, waren die Messen gesungen (63.). In der Schlussphase gelangen den Gastgebern noch zwei weitere Treffer zum 6:1-Endstand (66., 70.).
Der Sieg für Lübz war absolut verdient. Der SC Parchim fand an diesem Tag nicht die Mittel, um den Gegner zu gefährden.
Die nächste Partie der Alten Herren des SC Parchim findet am kommenden Freitag zu Hause gegen die SG Siggelkow/Marnitz/Suckow statt.
Tore: 1:0 Kaltenstein (16.), 2:0 Kaltenstein (27.), 3:0 Kilias (29.), 3:1 Sven Brose (33.), 4:1 Thiem (63.), 5:1 Kilias (66.), 6:1 Thiem (70.)
SC Parchim: Christian Papenfuß; Matthias Zenker, Jörn Münzel, Andrey Neugebauer, Sascha Dettmann, Robert Drefahl (C), Sven Brose, Karsten Krause, Robert Fischer, Karsten Schreck
- 08.09.2023 -
Alte Herren Kreispokal: SG Grün-Weiß Mestlin/FC Tramm - SC Parchim 3:7 (2:5)
Die erste Runde des Kreispokals bestritten die Alten Herren des SC Parchim in Mestlin. Gegner war die SG Grün-Weiß Mestlin/FC Tramm.
Nach 8 Minuten lagen die Kreisstädter bereits mit 2:0 in Front. Robert Drefahls Eckball leitete Matthias Zenker weiter zu Bastian Luther-Schlenker, der aus kurzer Entfernung den Torreigen eröffnete (5.). Beim zweiten Treffer spielte Patric von Bülow den Ball auf die rechte Seite zu Robert Drefahl. Seine Eingabe verwertete Mathias Lemke im Zentrum (8.).
Anschließend ließen die Parchimer den Ball laufen und kontrollierten die Partie. Etwas überraschend kamen die Hausherren dann mit einem Doppelschlag zum Ausgleich. Zunächst klärte die SCP-Abwehr eine Situation nicht sauber, so dass Luschas platziert einschießen konnte (19.).
Dollase markierte wenig später mit einem Aufsetzer das 2:2 (21.).
Doch die Gäste gingen schnell wieder in Führung. Andrey Neugebauer zeigte eine starke Vorarbeit, so dass Andreas Mett keine Mühe hatte, die Kugel zum 2:3 einzuschieben (23.).
In der Schlussphase des ersten Durchgangs wurde auf 2:5 gestellt. Einen Konter über Mathias Lemke und Patric von Bülow vollendete Sven Brose (31.). Schließlich war es Robert Drefahl, der, nach Andrey Neugebauers Zuspiel, ein paar Haken schlug und im richtigen Moment abzog (33.).
Mestlin kam deutlich besser in die zweite Halbzeit, und Klausnitzer markierte aus Nahdistanz den 3:5-Anschlussteffer (40.).
Fünf Minuten später stellten die Gäste im Anschluss an einen Gegenstoß den Drei-Tore-Vorsprung wieder her. Über Bastian Luther-Schlenker und Robert Drefahl kam die Kugel zum Torschützen Andrey Neugebauer (45.).
Danach hatte der SCP die Partie bis zum Schluss im Griff. Den Treffer zum 3:7-Endstand markierte Sven Brose nach einem Spielzug über Patric von Bülow und Andrey Neugebauer (53.).
Damit sind die Alten Herren des SC Parchim souverän in das Achtelfinale des Kreispokals eingezogen. Am kommenden Freitag reist das Team in der Kreisoberliga zum Derby beim Lübzer SV/Brauerei.
Tore: 0:1 Bastian Luther-Schlenker (5.), 0:2 Mathias Lemke (8.), 1:2 Luschas (19.), 2:2 Dollase (21.), 2:3 Andreas Mett (23.), 2:4 Sven Brose (31.), 2:5 Robert Drefahl (33.), 3:5 Klausnitzer (40.), 3:6 Andrey Neugebauer (45.), 3:7 Sven Brose (53.)
SC Parchim: Christian Papenfuß; Matthias Zenker, Jörn Münzel, Bastian Luther-Schlenker, Andrey Neugebauer, Robert Drefahl (C), Sven Brose, Mathias Lemke, Andreas Mett, Stephan Jochim, Patric von Bülow, Pepi Pirvu, Jan Gewert, Karsten Schreck
- 08.09.2023 -
Portraitfotos der Mannschaft 2023/24
- 01.09.2023 -
Alte Herren Kreisoberliga: SC Parchim – SV Sukow 5:3 (4:0)
Am zweiten Spieltag der Kreisoberliga empfingen die Alten Herren des SC Parchim den SV Sukow.
Der SCP erzielte schnell zwei Treffer. Torschützen waren Robert Drefahl (3.) und Andrey Neugebauer (9.).
Anschließend kamen die Gäste zu einigen guten Möglichkeiten. Christian Papenfuß im Parchimer Tor parierte jedoch alle Abschlüsse.
Zum Ende des ersten Durchgangs übernahmen die Hausherren wieder eindeutig das Zepter. Mit einem Doppelschlag wurde der 4:0-Pausenstand hergestellt. Bastian Luther-Schlenker traf nach einem Eckball von Sascha Dettmann (30.), und direkt im Anschluss markierte Andrey Neugebauer mit einem platzierten Schuss den nächsten Treffer (31.).
Die zweite Halbzeit begann schlecht für den SCP. Sukow erzielte innerhalb weniger Minuten zwei Tore (38., 39.).
In der Folge hatten die Gastgeber wieder mehr Ballbesitz. Die Offensivaktionen waren jedoch harmlos und ungenau.
Als Sukow sogar auf 4:3 verkürzte, wurde es noch einmal spannend (58.). Matthias Zenker hatte das 5:3 auf dem Fuß. Nach einem Doppelpass mit Patric von Bülow scheiterte er aus Nahdistanz (64.)
In der Nachspielzeit gelang schließlich der erlösende fünfte SCP-Treffer. Christian Schlaeth bediente Jörn Münzel auf der rechten Seite. Seinen Querpass versenkte Robert Drefahl aus kurzer Entfernung (70.+2).
Damit haben die Alten Herren des SC Parchim auch ihr zweites Saisonspiel gewonnen. Trotz der klaren Führung zur Halbzeit musste man am Ende aufgrund eines schwächeren zweiten Durchgangs noch bangen um den Sieg. Die drei Punkte blieben aber in der Kreisstadt.
Am Freitag steht bereits das nächste Spiel an. Dann geht es im Kreispokal zur SG Grün-Weiß Mestlin/FC Tramm.
Tore: 1:0 Robert Drefahl (3.), 2:0 Andrey Neugebauer (9.), 3:0 Bastian Luther-Schlenker (30.), 4:0 Andrey Neugebauer (31.), 4:1 Albath (38.), 4:2 Nowack (39.), 4:3 Nowack (58.), 5:3 Robert Drefahl (70.+2)
SC Parchim: Christian Papenfuß; Matthias Zenker, Jörn Münzel, Bastian Luther-Schlenker, Andrey Neugebauer, Robert Drefahl (C), Christian Schlaeth, Mathias Lemke, Sven Brose, Stephan Jochim, Sascha Dettmann, Patric von Bülow, Pepi Pirvu, Robert Fischer
-25.08.2023 -
Alte Herren Kreisoberliga: SC Parchim – SG Grün-Weiß Mestlin/FC Tramm 14:3 (6:0)
Im ersten Saisonspiel traf die Ü35 des SC Parchim zu Hause auf die Spielgemeinschaft Grün-Weiß Mestlin/FC Tramm.
Die Parchimer brauchten eine Viertelstunde, um ins Rollen zu kommen. Nach einer Balleroberung von Mathias Lemke und dem folgenden Spielzug über Jörn Münzel und Sven Brose markierte Robert Drefahl aus kurzer Entfernung das 1:0 (15.).
Mit einem präzisen Schuss in die rechte untere Torecke erhöhte Andrey Neugebauer auf 2:0 (20.).
Innerhalb von drei Minuten erzielten die Hausherren drei weitere Treffer. Nach einem Doppelpass mit Sven Brose traf Christian Schlaeth (27.). Ein Gästespieler lenkte eine Eingabe von Mathias Lemke ins eigene Tor (28.). Robert Drefahl erzielte nach einem Spielzug über Andrey Neugebauer und Jörn Münzel das 5:0 (29.).
Noch vor dem Seitenwechsel machte Andrey Neugebauer mit einem Schuss aus spitzem Winkel das halbe Dutzend voll (33.).
Im zweiten Durchgang ging es schnell in Richtung Zweistelligkeit. Sven Brose (38.) und Mathias Lemke (40.) sorgte für den siebten und den achten Treffer. Von Andrey Neugebauer freigespielt konnte Robert Drefahl unbedrängt das 9:0 markieren (44.).
Weitere Treffer erzielten Bastian Luther-Schlenker (Vorlage Robert Drefahl) (52.), Christian Schlaeth (nach Überzahlspiel mit Mathias Lemke und Sven Brose) (55.) sowie Andre Neugebauer (konnte nach Zuspiel von Christian Schlaeth unbedrängt einschießen) (58.).
Auf den ersten Treffer der Gäste (59.), reagierte der SCP umgehend. Nachdem Matthias Zenker den Ball gewonnen hatte, spielte Bastian Luther-Schlenker Doppelpass mit Robert Drefahl und vollendete zum 13:1 (60.). Robert Drefahl bereitete auch das 14:1 von Bastian Luther-Schlenker vor (62.).
In den Schlussminuten verkürzte Mestlin doppelt auf 14:3 (65., 67.). Zuvor hatte Stephan Jochim einen Neunmeter für die Kreisstädter verschossen (64.).
Mit diesem Kantersieg ist die Ü35 des SC Parchim gleich wieder an die Tabellenspitze der Kreisoberliga Staffel III gestürmt. Am kommenden Freitag wird die Mannschaft erneut zu Hause antreten. Im Rahmen der Saisoneröffnung des SC Parchim ist der SV Sukow zu Gast.
Tore: 1:0 Robert Drefahl (15.), 2:0 Andrey Neugebauer (20.), 3:0 Christian Schlaeth (27.), 4:0 n.n. (28., Eigentor), 5:0 Robert Drefahl (29.), 6:0 Andrey Neugebauer (33.), 7:0 Sven Brose (38.), 8:0 Mathias Lemke (40.), 9:0 Robert Drefahl (44.), 10:0 Bastian Luther-Schlenker (52.), 11:0 Christian Schlaeth (55.), 12:0 Andrey Neugebauer (58.), 12:1 Köster (59.), 13:1 Bastian Luther-Schlenker (60.), 14:1 Bastian Luther-Schlenker (62.), 14:2 Dollase (65.), 14:3 Köster (67.)
SC Parchim: Christian Papenfuß; Matthias Zenker, Jörn Münzel, Bastian Luther-Schlenker, Andrey Neugebauer, Robert Drefahl (C), Christian Schlaeth, Mathias Lemke, Sven Brose, Stephan Jochim, Andreas Mett, Karsten Schreck, Jan Gewert
(Fotos von Thomas Zenker)