Sitzend von links nach rechts: Pierre Valentino Basan, Tim Louis Güldenpfennig, Daven Albrecht, Johannes Kollmorgen, Julius Schmidt
Stehend von links nach rechts: Dandy Schröder, Kristian Stoimenov, Luca Rose, Tom Daunigt, Sascha Schmidt, Artyom Kutsch, Sergey Manukyan, Oliver Berg, Lars Güldenpfennig
Dandy Schröder
Lars Güldenpfennig (Co-Trainer)
fussball@sportclub-parchim.de
- 16.11.2025 -
D-Junioren Landesliga: SC Parchim – SG Aufbau Boizenburg/Rodenwalder SV 4:2 (2:1)
Mit dem Heimspiel gegen die SG Aufbau Boizenburg/Rodenwalder SV setzten die D-Junioren des SC Parchim ihre Landesligasaison fort.
Parchim begann sehr druckvoll. Haytham Al Ayyash besorgte mit einer Direktabnahme nach einem Eckball von Timo Scharf das frühe 1:0 (6.).
In der 14. Minute folgte das 2:0. Der SCP spielte über Haytham Al Ayyash schnell hinten raus. Ben Schröder brachte die Kugel im Kasten unter (14.).
Wenig später kam Boizenburg auf 2:1 heran. Sergey Manukyan fälschte einen Freistoß unglücklich ins eigene Tor ab (17.).
Danach bestimmten die Gäste auch das Spiel. Bis zum Halbzeitpfiff fiel aber kein weiteres Tor.
Nach dem Seitenwechsel machte Parchim wieder Druck. Das Tor erzielten jedoch die Gäste mit einem Distanzschuss (43.).
Jetzt war der SCP erst recht angestachelt und ließ den Gegner nicht mehr aus der eigenen Hälfte. Mehrere gute Chancen wurden vergeben. Doch dann war es so weit. Sergey Manukyan brachte die Kugel von der rechten Außenbahn ins Zentrum, wo Oliver Berg vollendete (50.).
Boizenburg warf dann alles nach vorne. Ein weiterer Treffer gelang den Gästen hingegen nicht. Stattdessen verwandelte Oliver Berg in der letzten Szene der Partie einen Foulstrafstoß zum 4:2-Endstand (60.+2). Zuvor war Haytham Al Ayyash gefoult worden.
Die D-Junioren des SC Parchim feierten damit ihren zweiten Saisonsieg. Es war ein verdienter Erfolg, insbesondere weil es die Mannschaft nach dem unnötigen Ausgleichstreffer einfach mehr wollte als der Gegner.
Die nächste Partie der D-Junioren des SC Parchim findet in zwei Wochen bei der zweiten Mannschaft des FC Anker Wismar statt.
Tore: 1:0 Haytham Al Ayyash (6.), 2:0 Ben Schröder (14.), 2:1 Sergey Manukyan (17., Eigentor), 2:2 Ziemann (43.), 3:2 Oliver Berg (50.), 4:2 Oliver Berg (60.+2, Foulstrafstoß)
SC Parchim: Daven Albrecht; Julius Schmidt (C), Sergey Manukyan, Timo Scharf, Ben Schröder, Sascha Neick, Johannes Kollmorgen, Haytham Al Ayyash, Tim Louis Güldenpfennig, Tom Daunigt, Luca Rose, Oliver Berg
- 02.11.2025 -
D-Junioren Landesliga: SC Parchim – SG PSV Wismar/Mecklenburger SV/Bad Kleinen 2:4 (0:3)
Nach der Oktoberferienpause kerhten die D-Junioren des SC Parchim mit einem Heimspiel gegen die SG PSV Wismar/Mecklenburger SV/Bad Kleinen zurück in die Landesligasaison.
Die erste gute Möglichkeit besaß Johannes Kollmorgen, dessen Schuss den Wismarer Kasten verfehlte (3.).
Im Gegenzug gingen die Gäste in Führung (4.).
Danach hatten die Ostseestädter den besseren Zug zum Tor. Sie erhöhten noch in der ersten Viertelstunde auf 0:3 (8., 15.).
Parchim steigerte sich anschließend. Vor dem Seitenwechsel gelang aber keine Resultatsverbesserung. Die beste Möglichkeit vergab Oliver Berg nach Timo Scharfs Steilpass (30.).
Im zweiten Durchgang kassierten die Eldestädter auch noch den vierten Gegentreffer (37.).
Doch insgesamt war der SCP nun besser im Spiel. Sascha Neick sorgte mit einer starken Einzelaktion für den Treffer zum 1:4 (46.).
Und als eine Flanke von Sascha Neick zum 2:4 in der langen Torecke landete (57.), keimte Hoffnung auf einen Punktgewinn auf.
Es blieb aber beim Wismarer Auswärtssieg. Die Hypothek des 0:3-Rückstandes nach einer Viertelstunde erwies sich für den SCP als zu hoch. Der Rest der Partie zeigte jedoch, dass die Niederlage vermeidbar war.
In einer Woche werden die D-Junioren des SC Parchim beim ESV Schwerin antreten.
Tore: 0:1 Bikbashi (4.), 0:2 Bikbashi (8.), 0:3 Bikbashi (15.), 0:4 Bikbashi (37.), 1:4 Sascha Neick (46.), 2:4 Sascha Neick (57.)
SC Parchim: Tim Louis Güldenpfennig (C), Julius Schmidt, Lukas Valentin Walden, Timo Scharf, Oliver Berg, Sascha Neick, Tom Daunigt, Johannes Kollmorgen, Pierre Valentino Basan, Ben Schröder, Artyom Kutsch
- 15.10.2025 -
D-Junioren Landesliga: SC Parchim – Hagenower SV 2:3 (1:1)
Am vierten Spieltag der D-Junioren Landesliga empfing der SC Parchim den Hagenower SV.
Die Gäste aus Hagenow gingen schnell in Führung (3.).
Parchim konnte umgehend antworten. Sascha Neick wurde freigespielt und markierte den Ausgleichstreffer (8.).
Im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs besaß der HSV die besseren Chancen. Daven Albrecht im SCP-Tor parierte mehrmals stark.
Eine gute Möglichkeit für die Hausherren vergab Sascha Neick nach Vorarbeit von Oliver Berg (22.).
Nach dem Seitenwechsel hatte Haytham Al Ayyash die große Chance, die Parchimer in Führung zu bringen. Sein Schuss landete am Außennetz des leeren Tores (33.). Im Gegenzug ging Hagenow wieder in Führung (34.).
Johannes Kollmorgen besorgte den erneuten Ausgleich, als er einen Freistoß von Sascha Neick ins Tor lenkte (40.).
Doch die Gäste erzielten im Anschluss an einen Eckball sofort wieder den Führungstreffer (42.). Und auch danach musste der SCP viel Abwehrarbeit leisten.
Vier Minuten vor dem Ende hatte Johannes Kollmorgen die Möglichkeit, auf 3:3 zu stellen. Sein Schuss landete am Querbalken (56.).
In der Gesamtbetrachtung ging der Sieg für die Gäste in Ordnung, da der HSV mehr Spielanteile und Torchancen besaß.
Anfang November steht das nächste Spiel für die D-Junioren des SC Parchim an. Dann geht es zu Hause gegen die SG PSV Wismar/MSV/BK.
Tore: 0:1 Afrifah (3.), 1:1 Sascha Neick (8.), 1:2 Afrifah (34.), 2:2 Johannes Kollmorgen (40.), 2:3 Rudat (42.)
SC Parchim: Daven Albrecht; Tim Louis Güldenpfennig (C), Luca Rose, Julius Schmidt, Timo Scharf, Oliver Berg, Sascha Neick, Ben Schröder, Johannes Kollmorgen, Pierre Valentino Basan, Kristian Stoimenov, Haytham Al Ayyash
- 12.10.2025 -
D-Junioren Landespokal: SV Plate U13 - SC Parchim 7:3 (3:1)
In der zweiten Runde des Landespokals waren die D-Junioren des SC Parchim bei der U13 des SV Plate zu Gast.
Parchim ging früh in Führung. Julius Schmidt flankte von der rechten Seite in den Strafraum. Dort legte Johannes Kollmorgen quer und Oliver Berg vollendete (5.).
In der Folge zeigte Plate den besseren Fußball. Die Hausherren drehten die Partie mit zwei Treffern (12., 24.).
Spielerisch gelang es dem SCP nur selten, in den gegnerischen Strafraum einzudringen. Stattdessen stellten die Hausherren in der letzten Szene des ersten Durchgangs den 3:1-Pausenstand her (30.).
In der zweiten Hälfte waren die Eldestädter bemüht, der Begegnung eine Wendung zu geben. Doch zwei schnelle Gegentore brachten die vermeintliche Vorentscheidung zugunsten der Plater (35., 36.).
Noch gab sich Parchim aber nicht auf. Mitte des zweiten Durchgangs verkürzte das Team auf 5:3 durch Treffer von Ben Schröder (45.) und ein Plater Eigentor (48.).
Die letzten beiden Tore der Begegnung erzielte jedoch wieder Plate (52., 56.).
Somit ist der SC Parchim nach dieser 3:7-Auswärtsniederlage aus dem Landespokal ausgeschieden.
Bereits am Mittwoch bestreiten die D-Junioren des SC Parchim ihr nächstes Spiel. Der Hagenower SV wird dann zum Landesligaduell an die Elde reisen.
Tore: 0:1 Oliver Berg (5.), 1:1 Beese (12.), 2:1 Abromeit (24.), 3:1 Swars (30.), 4:1 Grusdat (35., Foulstrafstoß), 5:1 Ramisch (36.), 5:2 Ben Schröder (45.), 5:3 Gerstel (48., Eigentor), 6:3 Petermann (52.), 7:3 Abromeit (56.)
SC Parchim: Daven Albrecht; Tim Louis Güldenpfennig (C), Luca Rose, Julius Schmidt, Tom Daunigt, Ben Schröder, Oliver Berg, Johannes Kollmorgen, Artyom Kutsch, Pierre Valentino Basan, Kristian Stoimenov
- 28.09.2025 -
D-Junioren Landesliga: SC Parchim – FC Förderkader Rene Schneider III 1:5 (0:1)
Im ersten Heimspiel der neuen Saison empfingen die D-Junioren des SC Parchim die dritte Vertretung des FC Förderkader Rene Schneider.
Die Gäste gingen nach einem Spielzug über die rechte Seite früh in Führung (5.).
Wenig später hatte Oliver Berg die Möglichkeit, den Ausgleich herzustellen. Sein Schuss wurde aber noch geklärt (8.).
Ansonsten war der Förderkader im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit deutlich überlegen. Neben einem Pfostenschuss (12.) besaßen die Rostocker noch weitere gute Chancen, die jedoch alle nicht genutzt wurden.
Parchim startete mit mehr Offensivdrang in die zweite Hälfte. Johannes Kollmorgen bediente Sergey Manukyan, dessen scharfer Schuss vom FC-Torwart pariert wurde (32.). Oliver Berg traf das Außennetz (34.).
Den nächsten Treffer erzielte jedoch der Gast: 0:2 (37.).
In der Folge konnte sich der SCP nur selten vom Druck des Förderkaders befreien. Dass die Rostocker in dieser Phase nur ein Tor erzielten (53.), lag vor allem an Parchims Torwart Daven Albrecht, der viele Schüsse parierte.
Ein Treffer gelang dann aber auch den Hausherren. Tim Louis Güldenpfennig spielte einen langen Ball in den Lauf von Johannes Kollmorgen, der flach einschoss (58.).
Danach erzielten die Gäste noch zwei Tore zum 1:5-Endstand (59., 60.).
Das Ergebnis ging auch in der Höhe in Ordnung. Förderkader diktierte das Spiel über weite Strecken. Die Jungs des SC Parchim hielten mit viel Einsatz und Kampfkraft dagegen.
In einer Woche treten die D-Junioren des SC Parchim bei der SG 03 Ludwigslust/Grabow an.
Tore: 0:1 n.n. (5.), 0:2 n.n. (37.), 0:3 n.n. (53.), 1:3 Johannes Kollmorgen (58.), 1:4 n.n. (59.), 1:5 n.n. (60.)
SC Parchim: Daven Albrecht; Tim Louis Güldenpfennig (C), Luca Rose, Julius Schmidt, Tom Daunigt, Ben Schröder, Oliver Berg, Johannes Kollmorgen, Sergey Manukyan, Sascha Schmidt
- 24.09.2025 -
Portraitfotos der Mannschaft 2025/26
- 20.09.2025 -
D-Junioren Landesliga: FC Mecklenburg Schwerin III - SC Parchim 1:4 (1:1)
Die D-Junioren des SC Parchim waren am ersten Spieltag der Landesliga bei der dritten Vertretung des FC Mecklenburg Schwerin zu Gast.
Schwerin machte sofort viel Druck und ging auch schnell in Führung. Sergey Manukyan köpfte eine Flanke des FCM unglücklich in den eigenen Kasten (6.).
Auch danach besaßen die Landeshauptstädter gute Möglichkeiten, die sie jedoch alle vergaben.
Als die Parchimer in der 23. Minute mal gut durch das Mittelfeld kombinierten, tauchte auf einmal Oliver Berg frei vor dem FCM-Torwart auf. Er blieb eiskalt und markierte den Ausgleichstreffer (23.).
Im zweiten Durchgang stand der SCP defensiv besser und ließ weniger gefährliche Szenen zu.
Johannes Kollmorgen drehte die Partie mit dem Treffer zum 1:2, als er im Strafraum goldrichtig stand und einschoss (48.).
Jetzt lief es bei den Eldestädtern. Johannes Kollmorgen wurde am gegnerischen Strafraum gefoult und setzte den Freistoß direkt zum 1:3 in die Maschen (55.).
Wenig später konnte Johannes Kollmorgen nur mit einer Notbremse gestoppt werden. Diesmal übernahm Oliver Berg die Verantwortung. Sein direkt verwandelter Freistoß brachte den 1:4-Endstand (59.).
Das deutliche Endergebnis täuscht darüber hinweg, dass die Parchimer insbesondere im ersten Durchgang einige heikle Momente überstehen mussten. Allen voran Torwart und Kapitän Tim Louis Güldenpfennig sorgte mit vielen Paraden dafür, dass es bei einem Gegentreffer blieb. Nach dem Seitenwechsel belohnte sich die Mannschaft für eine Leistungssteigerung.
Am nächsten Wochenende empfangen die D-Junioren des SC Parchim den FC Förderkader Rene Schneider III aus Rostock.
Tore: 1:0 Sergey Manukyan (6., Eigentor), 1:1 Oliver Berg (23.), 1:2 Johannes Kollmorgen (48.), 1:3 Johannes Kollmorgen (55.), 1:4 Oliver Berg (59.)
SC Parchim: Tim Louis Güldenpfennig (C); Luca Rose, Julius Schmidt, Sergey Manukyan, Tom Daunigt, Johannes Kollmorgen, Oliver Berg, Pierre Valentino Basan, Kristian Stoimenov, Sascha Schmidt, Artyom Kutsch
